Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Calendula (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig, manchmal seitenständig, drüsig behaart. Blätter wechselständig, sitzend, ganzrandig oder gezähnt. Körbchen einzeln, endständig. Blütenhülle glockenförmig oder halbkugelförmig; Laubblätter 1- oder 2-seitig, lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, spitz zulaufend, mit narbigen Rändern. Receptaculum flach oder konvex, kahl, heterogam. Strahlenblüten weiblich, 2- oder 3-zählig, fruchtbar; Blättchen apikal 3-zähnig; Griffel geteilt, 2-lappig. Scheibenblüten bisexuell, funktionell männlich; Blumenkrone röhrenförmig-trichterförmig. Griffel ungeteilt, apikal verdickt oder kugelförmig. Achänen polymorph; äußere zylinderförmig, etwas gebogen, gestielt oder dreizählig; innere deutlich gekrümmt, manchmal geflügelt, alle dorsal runzelig bis tuberkulös-aculeat

Links

Acker-Ringelblume - Calendula arvensis L.

Acker-Ringelblume - Calendula arvensis ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: field calendula, field marigold
China: xiăojĭnzhănjú, 金花 jlnzhănhuā
Russisch: ноготки полевые Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter länglich -lanzettlich, etwas gezähnelt. Stamm oder Stengel: Höhe bis 20 cm. Frucht: Früchtchen auf dem Rücken weichstachelig" die 8 bis 5 äussersten geschnäbelt, gerade; einige kahnförmig; innerste linealisch, ringförmig-gekrümmt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula arvensis subsp. arvensis L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula denticulata Schousb. ex Willd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula incana Willd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula lanzae Maire


© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula maroccana Ball


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula maroccana subsp. murbeckii (Lanza) Ohle

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula meuselii Ohle


© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ringelblume - Calendula officinalis L.

Ringelblume - Calendula officinalis ©Arthur Chapman @ flickr.com
Englisch: calendula, common marigold, Common Pot Marigold, English marigold, Garden-marigold, Garden-Pot Marigold, garden marigold, Goldins gold, marigold, Marigolds, Mary-buds, Mary-gowles, Mary bud, Marygold, Mary gold, Mary gowles, Pot-marigold, pot marigold, Pot marygold, Red calliandra, ruddles, Scotch-marigold, scotch marigold, Scottish-marigold, همیشه بهار, స్వర్ణ బంతి
Portugiesisch: calêndula, malmequer
Spanisch: caldo, caléndula, caléndula oficinal, chuncho, maravilla, maravillosa, mercadela, uchu k’aspa, virreina
Französisch: Soud des jardins. Fleurs de tous les mois
China:  金盏菊 jin zhan ju, 金蓋花 dājīnzhănhuā, 黃金蓋 huángjīnzhăn
Persisch:   بهار
  همیشه 
Tulugu:  స్వర్ణ బంతి
Russisch: календула лекарственная, ноготки аптечные, ноготки лекарственные Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die wechselständigen Blätter sind 10-15 cm lang und 3-4 cm breit. Die unteren sind fast spatelförmig, die oberen länglich bis lanzettlich. Alle sind filzig behaart. Stamm oder Stengel: meist einjähriges, 50 cm hohes Kraut. Der fast stielrunde Stengel verästelt sich stark und ist etwas filzig behaart. Frucht: Früchte bilden sich nur aus den Randblüten. Je nachdem, ob, sie am Rande, weiter nach innen oder ganz innen stehen, weisen sie verschiedene Formen auf. Früchtchen stachelig; die äussersten eingekrümmt, die meisten kahnförmig und geflügelt; innerste kreisförmig eingerollt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula palaestina Boiss.


© abedalsalam
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stern-Ringelblume - Calendula stellata Cav.

Englisch: Calendulas, Pot Marigold Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Meeresstrand-Ringelblume - Calendula suffruticosa Vahl

Meeresstrand-Ringelblume - Calendula suffruticosa ©Mauricio Mercadante @ brazil
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula suffruticosa subsp. boissieri Lanza

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula suffruticosa subsp. fulgida (Raf.) Guadagno

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula suffruticosa subsp. monardii (Boiss. & Reut.) Ohle

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula suffruticosa subsp. suffruticosa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Calendula suffruticosa subsp. tlemcensis Ohle

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dreifrüchtige Ringelblume - Calendula tripterocarpa Rupr.


© Jorge Calvo Yuste
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern