Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Phaenosperma (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Mehrjährig. Blattspreiten breit linealisch mit Queräderchen, zu einem falschen Blattstiel verschmälert, dieser verdreht, um die abaxiale
Oberfläche nach oben zu bringen; Blatthäutchen lang, häutig. Blütenstand große, offene Rispe, Zweige meist vertikal, schuppig. Ährchen
alle gleich, Blüte 1, Spindelverlängerung fehlend, dorsal zusammengedrückt, ganz abfallend; Hüllspelzen ungleich, häutig bis narbig; Deckspelze
lang wie das Ährchen, krautig mit narbigen Rändern, stark 3-5-fach geädert, Randnerven undeutlich; Deckspelze ähnlich der Deckspelze, aber 2-
geädert, zwischen den Kielen gefurcht, bei der Reife spaltend; Lodicula 3; Staubblätter 3; Narben 2; Karyopse kugelig mit kleinem apikalem Schnabel
Karyopse kugelförmig mit kleinem Schnabel an der Basis des Griffels, der bei der Reife zwischen der klaffenden Deckspelze und der Palea freiliegt, Perikarp dick, erweicht und löst sich bei Nässe ab, Embryo
sehr klein, Hilum so lang wie die Karyopse. Blattanatomie: Nicht-Kranz; Mikrohaare fehlend; Fusoidzellen fehlend.
Links
Phaenosperma globosum Munro ex Oliv.
China: 显子草 xian zi cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 50.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blattscheiden glatt, gewöhnlich kürzer als die Internodien; Blattspreiten 10-50 × 1-3 cm, glatt oder kahl, abaxial (Oberseite) dunkelgrün, adaxial (Unterseite) weißlich, Spitze zugespitzt; Blatthäutchen 5-15(-25) mm, kahl. Stamm oder Stengel: Halme robust, einzeln oder büschelweise, steif, aufrecht oder kletternd, 1-1,5(-3) m, 4-5-nervig, unverzweigt.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 50.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blattscheiden glatt, gewöhnlich kürzer als die Internodien; Blattspreiten 10-50 × 1-3 cm, glatt oder kahl, abaxial (Oberseite) dunkelgrün, adaxial (Unterseite) weißlich, Spitze zugespitzt; Blatthäutchen 5-15(-25) mm, kahl. Stamm oder Stengel: Halme robust, einzeln oder büschelweise, steif, aufrecht oder kletternd, 1-1,5(-3) m, 4-5-nervig, unverzweigt.