Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Leptaspis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Stängel aufrecht oder liegend, fest. Blattspreiten auffallend distich. Rispenäste einzeln oder quirlförmig, auf der Achse bleibend, Ästchen oft mit linealischem Deckblatt. Weibliches Ährchen: Deckspelze aufgebläht, muschel- oder urnenförmig, bis auf eine winzige Pore, durch die die 3 Narben und die Spitze der Narbe herausragen, geschlossen, deutlich 5-9-gerippt, nach der Befruchtung stark vergrößert, weiß, rosa oder violett gefärbt; Deckspelze frei oder am Rande der Deckspelze angewachsen. Männliches Ährchen: Deckspelze mit freien Rändern, 5-9-fach gerippt.

Links

Leptaspis angustifolia Summerh. & C.E.Hubb.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leptaspis banksii R.Br.


© 陳鴻文
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  囊稃竹 nang fu zhu Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 60.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 1.00 cm x 4.00 cm Blatt: Blattspreiten lanzettlich oder linealisch-lanzettlich, 15-30 × 1,5-3,5 cm, abaxial (obere) Fläche kahl, adaxial (untere)  Oberfläche kahl, adaxial (untere) Oberfläche behaart, Basis in einen 1-3 cm langen Pseudopetiol verkürzt,  Apex spitz; Blatthäutchen 0,3-0,5 mm. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, aus kurzem Rhizom käsig wachsend. Stängel aufrecht, 40-60 cm hoch. Blattscheiden am Grund gebündelt, länger als die Internodien, stark gerippt, seitlich zusammengedrückt, entlang des Kiels aufwärts behaart Kiel nach oben; x

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leptaspis tararaensis Jansen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leptaspis urceolata (Roxb.) R.Br.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leptaspis zeylanica Nees ex Steud.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern