Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Alopecurus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Die Ahrchen stehen in ährenförmigen Rispen. Die Hüllspelzen sind gekielt. Die Hüllspelzen sind am Grunde miteinander verwachsen. Vorspelze und Saftschuppen fehlen (selten ist die Vorspelze vorhanden, daim ist sie dünnhäutig, lanzettlich und von der Deckspelze eingeschlossen).

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Alopecurus utriculatus subsp. gaziantepicus Dogan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alopecurus utriculatus subsp. malatyaensis Dogan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alopecurus vaginatus (Willd.) Pall. ex Kunth


© Теймуров А.А.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2