Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Tuberolabium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Tuberolabium binchinae P.O'Byrne & J.J.Verm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium brevirhachis (L.O.Williams) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium candidum P.O'Byrne

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium celebicum (Schltr.) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium coarctatum (King & Pantl.) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium gamma P.O'Byrne & J.J.Verm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium guamense (Ames) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium kotoense Yamam.


© 張智翔
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Russisch: туберолабий тайваньский

Englisch: Taiwan tuberolabium

China: 管脣蘭 guănchúnlán Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel kurz, undeutlich. Blätter 2–7, ± basal; Blattspreite länglich oder länglich-elliptisch, 6,5–16 × 2–4 cm, eher fleischig oder dick ledrig, Spitze stumpf und leicht zweilappig. Blütenstand hängend, 10–15 cm, dicht mit vielen kleinen Blüten besetzt; Blütenstandsstiel und -achse 4–5 mm im Durchmesser; Hochblätter breit eiförmig-dreieckig, 2–3 mm, manchmal am Rand nahe der Spitze gezähnelt. Blüten weiß, oft mit gelblichem Schimmer, seitliche Lappen der Lippe purpurfarben, mittlerer Lappen weiß mit einem zentralen purpurfarbenen Fleck und 2 purpurfarbenen Verdickungen an der Basis, Sporn weiß oder blassgrün, manchmal mit purpurfarbenen Streifen oder Flecken, Säule purpurfarben, Rostellum weiß; Blütenstiel und Fruchtknoten 5–8 mm.Dorsales Kelchblatt verkehrt-eiförmig-elliptisch, 4,5–5,5 × 2,2–3 mm, konkav, stumpf; seitliche Kelchblätter schräg verkehrt-eiförmig, 5–6 × 2,5–4 mm, stumpf. Kronblätter länglich-spatelförmig, ca. 5 × 1,8 mm, stumpf; Lippe gespornt, ca. 3 mm, 3-lappig; seitliche Lappen aufrecht, fast quadratisch, 1–1,5 cm, stumpf bis abgerundet; mittlerer Lappen dick fleischig, adaxial an der Basis leicht eingedrückt und mit 2 Verdickungen, die teilweise den Sporneingang bedecken; Sporn kegelförmig, seitlich zusammengedrückt, ca. 2 mm. Säule 1–1,5 mm; Rostellum ca. 0,3 mm. Blütezeit Dezember–Februar. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium latriniforme P.O'Byrne & J.J.Verm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium pendulum P.O'Byrne & J.J.Verm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium phillipsii Choltco

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium rhopalorrhachis (Rchb.f.) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium rumphii (J.J.Sm.) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium sarcochiloides (Schltr.) Garay

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium sinapicolor P.O'Byrne & J.J.Verm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium stellatum (M.A.Clem. & al.) J.J.Wood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tuberolabium woodii Choltco

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern