Ginkgoaceae (Subscribe)
Categories
- Ginkgo (1)
Gattungsbeschreibung:
Bäume sommergrün, zweihäusig; Stamm hoch, dicht verzweigt; Zweige dimorph: sowohl lang als auch kurz. Blätter
spärlich und spiralig an langen Zweigen angeordnet, an kurzen Zweigen büschelig, lang gestielt, flabellat,
Nervatur parallel, eng, dichotomisch, offen, aber mit seltenen Anastomosen, Basis breit keilförmig, Rand
gerade, ganzrandig, Scheitel 2-lappig oder gekerbt. Fortpflanzungsorgane in Büscheln in den Achseln der schuppenförmigen Blätter
Blätter an der Spitze der kurzen Zweige, bevor die Blätter sich entfalten. Pollenzapfen gestielt, hängend, kätzchenartig;
Mikrosporophylle zahlreich, spiralig und eher spärlich angeordnet; Mikrosporangien 2, elliptisch; Pollensäcke
längs aufspringend. Samenanlagen an einem langen, dichotomisch verzweigten Stiel, der sich manchmal in
in 3-5 endständige Gabelungen; jede Gabelung ist an der Spitze scheibenförmig und trägt eine aufrechte, sitzende Samenanlage; gewöhnlich reift nur 1 Samen
Reifung pro Stiel. Samen lang gestielt, hängend, Steinfrucht-ähnlich, mit einem einzigen Integument
mit einem einzigen Integument, das in eine fleischige, saftige Sarkotesta, eine knöcherne Sklerotesta und eine häutige Endotesta unterteilt ist; weibliches
Gametophytengewebe reichlich vorhanden. Kotyledonen 2 (oder 3). Keimung hypogäisch.