Sprung zum Inhalt


Cryptogramma (Subscribe)

Links

Cryptogramma acrostichoides R. Br.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma stelleri (Gmel.) Prantl

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma cascadensis E.R. Alverson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma sitchensis (Rupr.) T. Moore

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma anomophyllum (Zenker) Fraser-Jenk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma brunoniana Wall. ex Hook. & Grev.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma emeiensis Ching & K.H. Hsing

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma gracilis (Michx.) Clute

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma raddeana Fomin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cryptogramma shensiensis Ching

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krauser Rollfarn - Cryptogramma crispa (L.) R. Br. ex Hook.

Krauser Rollfarn - Cryptogramma crispa ©ashley CHILE baz @flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die fertilen Blätter sind im Umriss länglich und mit linealen, halbwalzenförmigen Fiederchen bedeckt. Stamm oder Stengel: 15 bis 30 cm hoch. Grundachse verzweigt, spreuhaarig, einen ziemlich dichten Büschel von sommergrünen, zart gelbgrünen, fast kahlen, langgestielten, 2 bis 4 fach gefiederten, auffallend verschieden gestalteten Blättern entwickelnd, von denen die äussern, im Umriss dreieckig-eiförmigen unfruchtbar, die innern oder obern fruchtbar sind.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern