Sprung zum Inhalt


Celtis (Subscribe)

Blütenhülle fünf-, seltener sechsteilig; Frucht eine kugelige Steinbeere.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Celtis australiensis Sattarian

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis brieyi De Wild.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis affinis De Wild.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis adolfi-friderici Engl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis trinervia Lam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis tenuifolia Nutt.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis pallida Torr.


Englisch: desert hackberry, spiny desert hackberry, spiny hackberry
Spanisch: acébuche, garabato, granjeno, latón, satajche, tala Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis lindheimeri Engelm. ex K. Koch

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis laevigata Willd.

: - Celtis laevigata ©Gravitywave @ USA

Englisch: hackberry, Mississippi hackberry, southern hackberry, sugarberry
Spanisch: latón, palo blanco NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Klein, orange bis rötlich-braune Steinfrüchte Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis iguanaea (Jacq.) Sarg.


Englisch: hackberry, iguana hackberry, snaky
Portugiesisch: cipó-farinha-seca, grão-de-galho, grapia
Spanisch: azufaifo, barimiso, bejuco cagalero, bejuco espino del diablo, berraco, cagalera, cagalero, cali cali, cali cali casha, casha huasca, chichapí, chincherro, chinchorro, gallito, gavilán, granjeiro, guacharaguero, guarabato blanco, madroño, marimiso, maíz tostado, meloncito blanco, mogroño, palo blanco, raspador, rina de gato, rompecaite, satajchi, satasche, surrumbo, tala, talera, uña de gato, urcu quiru, zarza blanca Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis crenata (Wedd.) Planch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis hypoleuca Planch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis hildebrandii Soepadmo

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis harperi Horne ex Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis gomphophylla Baker

: - Celtis gomphophylla ©TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis fragifera A.Chev.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis ferarum Standl. & L.O.Williams

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis ehrenbergiana (Klotzsch) Liebm.

Englisch : desert hackberry, spiny desert hackberry, spiny hackberry
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis edulis Nakai

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis dubia De Wild.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis bungeana Blume

: - Celtis bungeana ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis conferta Planch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis compressa A.Chev.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis choseniana Nakai

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis chichape (Wedd.) Miq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis chekiangensis C.C.Cheng

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis cerasifera C.K.Schneid.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Celtis caudata Planch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amerikanischer Zürgelbaum - Celtis occidentalis L.

Amerikanischer Zürgelbaum - Celtis occidentalis ©Isidro Martínez @ Zaragoza España

Englisch: American hackberry, beaver wood, common hackberry, hackberry, nettle tree, sugarberry
Spanisch: almez americano NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Gelb oder dunkelrot bis violett, Steinfrüchte Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Europäischer Zürgelbaum - Celtis australis L.

Europäischer Zürgelbaum - Celtis australis ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
European hackberry Sommergrüner, ausladender Baum. Hat ovale, spitz, scharf gezähnt, dunkelgrün Blätter und kleine, purpurschwarze Früchte. Pflanze: Höhe 700.00 cm x 1200.00 cm European hackberry Sommergrüner, ausladender Baum. Hat ovale, spitz, scharf gezähnt, dunkelgrün Blätter und kleine, purpurschwarze Früchte. Blüte: Blütezeit Mai, Juni. Nachstäubend. Stamm oder Stengel: 10 bis 12 m hoher Baum. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2