Elatine (Subscribe)
Links
Elatine ambiqua R. Wright
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine americana (Pursh) Arn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine brachysperma Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine californica Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine chilensis Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine heterandra Mason
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine minima (Nutt.) Fisch. & C.A. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elatine rubella Rydb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dreimänniger Tännel - Elatine triandra Schkuhr
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter gegenständig. Blätter länglich-spateiförmig; Stamm oder Stengel: Die Stengel bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Nur wenige Zentimeter gross. Frucht: Samen nur wenig gekrümmt.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter gegenständig. Blätter länglich-spateiförmig; Stamm oder Stengel: Die Stengel bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Nur wenige Zentimeter gross. Frucht: Samen nur wenig gekrümmt.
Pfefferblütiger Tännel - Elatine hydropiper L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Blüte: Blüte vierzählig, achtmännig sitzend oder kurz gestielt. Blumenkrone rötlich. Blütezeit Juni bis September. Frucht: Stengel 2 bis 10 cm lang.
bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Blüte: Blüte vierzählig, achtmännig sitzend oder kurz gestielt. Blumenkrone rötlich. Blütezeit Juni bis September. Frucht: Stengel 2 bis 10 cm lang.
Sechsmänniger Tännel - Elatine hexandra (Lapierre) DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Blüte: Blüte dreizählig, sechsmännig kurzgestielt. Blumenblätter rötlich. Blütezeit Juni bis September. Stamm oder Stengel: Aufsteigende Stengel fadenförmig. 3 bis 8 cm lang. Frucht: Samen schwach gekrümmt.
bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm bilden oft grosse, wirre Rasen, welche kleinen Landexemplaren des Frühlings- Wassersterns ähneln, aber als Tännel an ihren weichen Stengeln, in welchen man die Gefässbündel durchschimmern sieht, erkannt werden können. Blüte: Blüte dreizählig, sechsmännig kurzgestielt. Blumenblätter rötlich. Blütezeit Juni bis September. Stamm oder Stengel: Aufsteigende Stengel fadenförmig. 3 bis 8 cm lang. Frucht: Samen schwach gekrümmt.
Wirtelblätteriger Tännel - Elatine alsinastrum L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter quirlständig. Stamm oder Stengel: Stengel der Landform aufrecht, 1 bis 10 cm hoch, der der Wasserform flutend, 20 bis 50 cm lang. Frucht: Samen fast gerade.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter quirlständig. Stamm oder Stengel: Stengel der Landform aufrecht, 1 bis 10 cm hoch, der der Wasserform flutend, 20 bis 50 cm lang. Frucht: Samen fast gerade.