Sprung zum Inhalt


Anacardium (Subscribe)

Links

Anacardium humile A.St.-Hil.

: - Anacardium humile ©João de Deus Medeiros @ flickr.com

Englisch: monkey nut
Portugiesisch: caju-do-campo, caju-do-cerrado, cajueiro-do-campo, cajuí, cajuzinho, cajuzinho-do-cerrado NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium tenuifolium Ducke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium spruceanum Benth. ex Engl.


Portugiesisch: caju-açu, cajuí, cajuí-da-mata NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium rondonianum Machado

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium parvifolium Ducke


Englisch: wild cashew
Portugiesisch: cajuí NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium othonianum Rizzini

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium negrense Pires & Fróes


Portugiesisch: cajutim, caiu-tim NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium nanum A.St.-Hil.

: - Anacardium nanum ©João de Deus Medeiros @ flickr.com

Portugiesisch: cajueiro-rasteiro NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium microsepalum Loes.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium kuhlmannianum Machado

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium giganteum Hancock ex Engl.


Englisch: wild cashew
Portugiesisch: caju-açu, caju-da-mata, cajuí, cajuí-da-mata, oloi
Spanisch: sacha casho, sacha cashú NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium fruticosum J.Mitch. & S.A.Mori

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium excelsum (Bertero ex Kunth) Skeels


Englisch: wild cashew
Portugiesisch: caracoli
Spanisch: caracolí, espavé, espavé acajú, espavel, espavel amarillo, espavel rosado, marañón, mija, mijagua, mijao, sacha casho NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium curatellifolium A.St.-Hil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium corymbosum Barb.Rodr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium caracolii Mutis ex Alba

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium brasiliense Barb.Rodr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium amilcarianum Machado

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Anacardium amapaense J.D.Mitch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kaschu - Anacardium occidentale L.

Kaschu - Anacardium occidentale ©Dick Culbert @ flickr.com

Englisch: cashew, cashew apple, cashew nut
Portugiesisch: acaiju, acaju, acajaíba, acajaúba, acajuíba, caju, caju-açu, caju-assu, caju-do-campo, caju-manso, cajueiro, casca-antidiabética, oacaju
Spanisch: acajú, acayoba, acayocha, anacardo, cacho, cajú, cajuil, casha, cashú, casú, cayo, cayutero, jocote marañón, marañón, merei, merey, nucñú baras, nucñu bares, nuez de la India, nuez del Brasil, pajuí, pajuil, uaipinu
Französisch: anacardier, span. maranon, port. caju NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Die wechselständigen Blätter sind leder artig, verkehrt-eiförmig etwa 12-14 cm lang und 6-8 cm breit, ganzrandig und am oberen Ende stumpf oder ausgerandet. Die kräftige Mittelrippe und die davon ausgehenden Seitennerven treten auf der Blattunterseite stark hervor. Stamm oder Stengel: kleiner, immergrüner Baum der in seinem Habitus an den Walnußbaum erinnert, wird 6--10 m hoch. Die Zweige sind kahl und glatt und nach oben dicht beblättert. Frucht: Fruchtknoten oberständig, Frucht ist eine Nuss nierenförmig gekrümmt, mit verholztem, ansitzendem Endokarp (Elefantenlaus). Der Fruchtstiel verdickt sich bei der Reife zu einem birnenförmigen, schwammigen, 6-7 mm langen und oben 4-5 cm breiten, gelben und rötlichen Organ. Der nierenförmige Samen besitzt kein Nährgewebe. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern