Grevillea (Subscribe)
Links
Grevillea yorkrakinensis Gardner
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grevillea zygoloba Olde & Marriott
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Australische Silbereiche - Grevillea robusta A. Cunningham ex R. Br.

silky oak
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.Laubabwerfender Baum bis 20 m oder mehr mit geradem Stamm und kantigen Ästen. Die Krone ist oval und belaubt.
Rinde dunkelgrau, rau, vertikal gerillt.
Blätter zusammengesetzt, farnartig, stark geteilt, oberseits lederartig blassgrün, unterseits silbergrau.
Blüten sehr zahlreich, in einseitigen gold-orangefarbenen Ähren, viel Nektar, der Bienen und Vögel anlockt.
Laubabwerfender Baum bis 20 m oder mehr mit geradem Stamm und kantigen Ästen. Die Krone ist oval und belaubt.
Rinde dunkelgrau, rau, vertikal gerillt.
Blätter zusammengesetzt, farnartig, stark geteilt, oberseits lederartig blassgrün, unterseits silbergrau.
Blüten sehr zahlreich, in einseitigen gold-orangefarbenen Ähren, viel Nektar, der Bienen und Vögel anlockt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht:
Frucht ist eine dunkelbraune Kapsel, ca. 1 cm, mit schlankem Schnabel, der sich aufspaltet und 2 geflügelte Samen frei gibt.
Holz, Bauholz, Feuerholz