Sprung zum Inhalt


Primula (Subscribe)

Auch: Himmelsschlüssel Blumenkronenrand nicht in viele Zipfel zerschlitzt. Die Kapsel öffnet sich nicht erst mit einem Deckel, wenn auch mitunter an deren Spitze, durch das dem Aufspringen vorangehende Abfallen des Griffels ein kleines Loch entsteht. Blüten auf einem nicht beblätterten Schafte, in endständiger Dolde, selten einzeln: oder Blütenstiele grundständig. Zipfel der Blumenkrone nicht am Ende der Blumenkrone zurückgeschlagen, Die Kapsel ist vielsamig und öffnet sich mit zurückrollenden Zähnen. Kronenröhre lang, walzenförmig, an ihrem Schlünde erweitert. Ausdauernde Kräuter mit grundständigen Blättern. Blumen einzeln oder doldig auf einem einfachen Schafte, an dessen Spitze die Deckblättchen eine Art allgemeiner Hülle bilden. Kelch röhrig oder glockig, mit fiinfspaltigem Saume. Blumenkrone trichter- oder präsentiertellerförmig, mit walzlicher Röhre und fünfteiligem Saume, mit oder ohne Schlundschuppen. Staubblätter 5, frei, mit kurzen Fäden vor den Kronenzipfeln eingefügt. Kapsel einfächerig, fünfklappig.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Zwerg-Primel - Primula minima L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9