Malpighia (Subscribe)
6—1 Kelchdrüsen. Blb. zuweilen gekielt.
Stb. kahl, mitunter ungleich; Stf. niederwärts in eine Röhre verwachsen. Frkn. kahl;
Gr. oberwärts schwach verdickt, schief abgestutzt. Die Steinfr. enthält 3 nur längs der
Achse schwach verwachsene, mit 3 oder 5 flügelartigen Längskämmen und mit Querriefen
versehene Kerne. Kotyledonen etwas ungleich, hakig umgeschlagen. — Bäumchen oder
Sträucher. B. zuweilen stachelig gezähnt, zum Teil mit Brennhaaren; Nebenb. klein, abfallend.
Blütenstand achselständig, mit stark verkürzter Hauptachse; Bl. dadurch entweder
in einer schirm- oder doldenförmigen Traube, einem achselständigen Büschel,
einer länger gestielten Dolde oder einzeln achselständig; Vorb. etwas unterhalb der Mitte
des Blütenstieles.
Links
Malpighia souzae Miranda
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia mexicana A. Juss.
Spanisch: guachocote, manzanito, nanche, nanche colorado NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia mexicana subsp. guadalajarensis (S. Watson) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia nayaritensis (Vivaldi) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia novogaliciana W.R. Anderson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia ovalis (Ekman & Nied.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia ovata Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia oxycocca Griseb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia polytricha A. Juss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia polytricha subsp. confusa Vivaldi ex Correll & H.B. Correll
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia pusillifolia (Ekman & Nied.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia romeroana Cuatrec.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia megacantha (A. Juss.) Urb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia substrigosa F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia tomentosa Pav. ex Moric.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia urens L.
Englisch: Barbados cherry, cow-itch cherry NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia urens subsp. ovatifolia (Nied.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia velutina Ekman & Nied.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia velutina subsp. intermedia (Ekman & Nied.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia verruculosa W.R. Anderson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia watsonii Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia wendtii W.R. Anderson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia wilburiorum W.R. Anderson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia cristalensis (F.K. Mey.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia emarginata Sessé & Moc. ex DC.

Englisch: acerola cherry, cherry, West Indian cherry
Portugiesisch: acerola, cereja-das-Antilhas, cereja-do-Pará
Spanisch: acerola, cemerea, cereza/o, cereza colorada, guayabito, guayacté, semeruco Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia fucata Ker-Gawl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia linearis Jacq.
Englisch: bastard cherry Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia setosa Spreng.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia woodburyana Vivaldi
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia infestissima L.C. Rich. ex Niedenzu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia albiflora (Cuatrec.) Cuatrec.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia apiculata Urb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia aquifolia L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia cnide Spreng.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia coccigera L.

Englisch: dwarf holly, holly malpighia, miniature holly, Singapore holly NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Malpighia cubensis Kunth
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia emiliae W.R. Anderson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia fucata subsp. longifolia (Nied.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia heterophylla Griseb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia hispaniolica F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia horrida Small
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia incana Mill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia lancifolia (Nied.) F.K. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia martiana Acuña & Roíg
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Malpighia martinicensis Jacq.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acerole - Malpighia glabra L.

Englisch: acerola, acerola cherry, Barbados cherry, chereese, cherry, Indian cherry tree, Jamaican cherry, Puerto Rican cherry, West Indian cherry, West Indies cherry
Portugiesisch: acerola, cereja-das-Antilhas, cereja-do-Pará
Spanisch: acerola, cemeruco, cereza, cereza de Barbados, cereza del país, cerecilla, cerezo, cerezo tropical, grosella, guinda de las Indias, nance, nanche, semeruco, uste NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 300.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Strauch, Höhe 2-3 m Frucht: Orange-rote Steinfrüchte von der Größe der Kirsche, gebildet aus 3 Fruchtblättern mit 3 Steinkernen. Essbar, Nahrung