Hippomane (Subscribe)
Links
Hippomane horrida Urb. & Ekman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hippomane spinosa L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wahrer Manzinellenbaum - Hippomane mancinella L.

Englisch : Manchineel
Französisch: Figuier veneneux Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: Blüten einhäusig, die männlichen in fast kugelförmigen Knäueln in aufrechten, lockeren, gipfelständigen Ähren, die weiblichen einzeln. Die männlichen Blüten haben ein kreiseiförmiges, zweispaltiges Perigon und zwei Staubgefäße, die weiblichen ein dreiteiliges Perigon, Griffel kurz, dick mit strahliger Narbe Stamm oder Stengel: stattlicher Baum mit eirunden, spitzen, feingesägten, dornlosen, kahlen, glänzenden Blättern, welche am Grunde abgerundet und daselbst oder am Ende des Blattstieles mit einer flachen, bräunlichen Drüse versehen sind. Frucht: Steinfrucht mit holziger, vielfächriger Steinschale, Form und Größe eines kleinen Apfels, Samen eiförmig-dreikantig, silberweiß. Medizinisch
Französisch: Figuier veneneux Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: Blüten einhäusig, die männlichen in fast kugelförmigen Knäueln in aufrechten, lockeren, gipfelständigen Ähren, die weiblichen einzeln. Die männlichen Blüten haben ein kreiseiförmiges, zweispaltiges Perigon und zwei Staubgefäße, die weiblichen ein dreiteiliges Perigon, Griffel kurz, dick mit strahliger Narbe Stamm oder Stengel: stattlicher Baum mit eirunden, spitzen, feingesägten, dornlosen, kahlen, glänzenden Blättern, welche am Grunde abgerundet und daselbst oder am Ende des Blattstieles mit einer flachen, bräunlichen Drüse versehen sind. Frucht: Steinfrucht mit holziger, vielfächriger Steinschale, Form und Größe eines kleinen Apfels, Samen eiförmig-dreikantig, silberweiß. Medizinisch