Ballota (Subscribe)
Fruchtkelch offen.
Fruchtkelch nicht aufgeblasen-erweitert, fünfzähnig.
Staubblätter aus der Kronenröhre hervorragend oder kaum hervorragend,
bis ebenso lang.
Staubblätter aus der Kronenröhre hervorragend.
Die Staubbeutelhälften öffnen sich mit je einer Längsspalte.
Nüsschen eiförmig, oben abgerundet.
Blumenkronenrohr innen mit einem Haarringe.
Staubfäden nach dem Verblühen gerade.
Links
Ballota philistaea Bornm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hispanica (L.) Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota inaequidens Hub.-Mor. & Patzak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota integrifolia Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota kaiseri Täckh.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota larendana Boiss. & Heldr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota latibracteolata P.H.Davis & Doroszenko
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota luteola Velen.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota macedonica Vandas
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota macrodonta Boiss. & Balansa
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota nigra subsp. sericea (Vandas) Patzak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota nigra subsp. velutina (Posp.) Patzak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta subsp. saharica (Diels) Greuter & Burdet
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota platyloma Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota pseudodictamnus (L.) Benth.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota pseudodictamnus subsp. pseudodictamnus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota rotundifolia K.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota saxatilis Sieber ex C.Presl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota saxatilis subsp. brachyodonta (Boiss.) P.H.Davis & Doroszenko
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota saxatilis subsp. saxatilis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota sechmenii Gemici & Leblebici
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota undulata (Sieber ex Fresen.) Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Magnoliophyta/Magnoliopsida/Lamiales/Lamiaceae/Ballota (L.) Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta subsp. maroccana (Murb.) Patzak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota acetabulosa (L.) Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota adenophora Hedge
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota africana (L.) Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota andreuzziana Pamp.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota antilibanotica Post
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota aucheri Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota bullata Pomel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota byblensis Semaan & R.M.Haber
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota cristata P.H.Davis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota damascena Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota deserti (Noë) Jury; Rejdali & A.J.K.Griffiths
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota frutescens (L.) Woods
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota glandulosissima Hub.-Mor. & Patzak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota grisea Pojark.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta Benth.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta subsp. gracilis (Maire) Ouyahya
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta subsp. hirsuta
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta subsp. inermis (Emb. & Maire) Dobignard
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ballota hirsuta subsp. intermedia (Batt.) Patzak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schutt-Gottesvergess - Ballota nigra subsp. ruderalis (Sw.) Briq.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter scharf-gesägt; Kelchzähne in eine lange Spitze ausgezogen. Stamm oder Stengel: Ausdauerndes, aufrechtes, 60 bis 125 cm hohes, übelriechendes Kraut.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter scharf-gesägt; Kelchzähne in eine lange Spitze ausgezogen. Stamm oder Stengel: Ausdauerndes, aufrechtes, 60 bis 125 cm hohes, übelriechendes Kraut.
Schwarznessel - Ballota nigra subsp. nigra
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schwarznessel - Ballota nigra L.

Englisch : Black Horehound
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Kelch fünfzähnig. Blätter gestielt, grob-gesägt, herzförmig, herzeiförmig bis eiförmig, untere stumpf, obere spitz. Stamm oder Stengel: Ausdauerndes, aufrechtes, 60 bis 125 cm hohes, übelriechendes Kraut. Medizinisch
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Kelch fünfzähnig. Blätter gestielt, grob-gesägt, herzförmig, herzeiförmig bis eiförmig, untere stumpf, obere spitz. Stamm oder Stengel: Ausdauerndes, aufrechtes, 60 bis 125 cm hohes, übelriechendes Kraut. Medizinisch
Stinkender Gottesvergess - Ballota nigra subsp. foetida (Vis.) Hayek

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter gestielt, grob-gesägt, herzförmig, herzeiförmig bis eiförmig, untere stumpf, obere spitz. Stamm oder Stengel: Ausdauerndes, aufrechtes, 60 bis 125 cm hohes, übelriechendes Kraut. sehr übelriechend.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter gestielt, grob-gesägt, herzförmig, herzeiförmig bis eiförmig, untere stumpf, obere spitz. Stamm oder Stengel: Ausdauerndes, aufrechtes, 60 bis 125 cm hohes, übelriechendes Kraut. sehr übelriechend.