Platanaceae (Subscribe)
Categories
- Platanus [ Platanen ] (6)
Fruchtknoten mit 1 bis 2 Samen,
Blüten einhäusig in männlichen und weiblichen, durch lange
Z'vvischenglieder getrennten Kugelköpfchen. Bäume mit handförmig
gelappten, von abfallenden, tutenförraigen Nebenblättern
gestützten Blättern.
Stattliche Bäume mit abwechselnden, bandförmig gelappten, von abfallenden,
tutenförmigen Nebenblättern gestützten Blättern. Ihre Blüten
sind einhäusig und stehen in männlichen oder weiblichen, durch lange
Zwischenglieder getrennten Kugelköpfchen beisammen. Die männlichen
sind 3- (6-) oder 4- (8-) und gleichzählig. Kelchblätter dreieckig oder
trapezförmig, frei aussen behaart. Kronenblätter fast spatelig, dünnhäutig,
unbehaart. Staubbeutel balkenförmig bis keulig, mit Längsspalten
aufspringend; das Mittelband ist oben in ein die Staubfächer überdeckendes,
genabeltes Schildchen verbreitert. Die Stempel sind unter sich frei,
einfächerig, mit meist einer geradläufigen Samenanlage, die von der Bauchnaht
herabhängt. Die Frucht ist eine Sammelfrucht; die einzelnen Stempel
bilden nussartige Schliessfrüchtchen. Windblütig.