Sprung zum Inhalt


Clathrotropis (Subscribe)

Links

Clathrotropis brunnea Amshoff

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clathrotropis glaucophylla Cowan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clathrotropis macrocarpa Ducke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clathrotropis nitida (Benth.)Harms

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aromata - Clathrotropis brachypetala (Tul.)Kleinhoonte

NoSyn.lat NoSyn.dt

Baum, bis 30 m hoch; Stamm bis 30 cm Durchmesser. Äußere Rinde grünlich bis braun,
linsenförmig, innere Rinde gelb bis rosa, stark giftig riechend, Splintholz gelblichweiß,
färbt sich an der Luft orange, Kernholz dunkelbraun bis schwarz. Blätter wechselständig, 7-blättrig;
Nebenblätter winzig; Fiederblättchen gegenständig, eiförmig-länglich, ca. 15 x 6 cm, an sterilen Zweigen größer, lederartig,
kahl, Spitze spitz zulaufend, Basis rundlich bis stumpf. Blütenstände endständige Rispen, rostig
braun gefärbt; Hüllblätter klein, kaduziert; Blütenstiele ca. 3 mm lang. Blüten zygomorph; Kelch 5-
gezähnt, rosabraun behaart, lederartig, Lappen ungleich, ca. 6 mm lang; Blütenblätter 5, dick, weiß,
Standard 8 x 6 mm, oval; Staubblätter 10, ungleich, frei oder fast frei; Fruchtknoten oberständig, 1-lanzettlich,
unterständig, behaart, Griffel 1. Hülse abgeflacht, holzig, ca. 18 x 6 cm, braun bis bläulich schwarz, kahl,
kahl, aufspringend, Dorsalrand stark verdickt, Unterrand wenig verdickt; Samen 1-2, abgeflacht, ca. 4 x 3 x
2 cm.

Baum, bis 30 m hoch; Stamm bis 30 cm Durchmesser. Äußere Rinde grünlich bis braun,
linsenförmig, innere Rinde gelb bis rosa, stark giftig riechend, Splintholz gelblichweiß,
färbt sich an der Luft orange, Kernholz dunkelbraun bis schwarz. Blätter wechselständig, 7-blättrig;
Nebenblätter winzig; Fiederblättchen gegenständig, eiförmig-länglich, ca. 15 x 6 cm, an sterilen Zweigen größer, lederartig,
kahl, Spitze spitz zulaufend, Basis rundlich bis stumpf. Blütenstände endständige Rispen, rostig
braun gefärbt; Hüllblätter klein, kaduziert; Blütenstiele ca. 3 mm lang. Blüten zygomorph; Kelch 5-
gezähnt, rosabraun behaart, lederartig, Lappen ungleich, ca. 6 mm lang; Blütenblätter 5, dick, weiß,
Standard 8 x 6 mm, oval; Staubblätter 10, ungleich, frei oder fast frei; Fruchtknoten oberständig, 1-lanzettlich,
unterständig, behaart, Griffel 1. Hülse abgeflacht, holzig, ca. 18 x 6 cm, braun bis bläulich schwarz, kahl,
kahl, aufspringend, Dorsalrand stark verdickt, Unterrand wenig verdickt; Samen 1-2, abgeflacht, ca. 4 x 3 x
2 cm.

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern