Calopogonium (Subscribe)
Links
Calopogonium galactioides (Kunth)Hemsl.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium caeruleum (Benth.)Sauvalle
Englisch: wild jicama
Spanisch: cudzú criollo, jícama de monte, jíquima dulce
Verholzende, kletternde Staude mit verzweigten Stängeln, behaart bis kahl.
Blätter wechselständig, dreiblättrig. Blattstiele bis 12 cm lang, behaart. Fiederblättchen rautenförmig-spitz bis eiförmig, die die seitlichen schräg, oberseits pubertierend, unterseits samtig pubertierend, 5 bis 20 cm lang, 5 bis 15 cm breit.
Blütenstand langgestreckt, bielblütige, achselständige, ährenartige Traube, 25 bis 50 cm lang. Blütenstiel sehr kurz. Stiel säulenförmig, filzig behaart. Kelch glockenförmig, zottig, 4 mm lang, die Zähne
dreieckig-lanzettlich, kürzer oder fast so lang wie die Röhre. Blumenkrone blau bis violett gefärbt. Standard 10 mm lang, 8 mm breit, spitz zulaufend. Flügel etwa so lang wie die Fahne. Kiel kürzer.
Schoten linealisch-länglich, behaart, 4 bis 8 cm lang, 8 mm breit, zwischen den Samen eingedrückt. Vier bis acht Samen, kugelförmig, zusammengedrückt, glänzend.
Verholzende, kletternde Staude mit verzweigten Stängeln, behaart bis kahl.
Blätter wechselständig, dreiblättrig. Blattstiele bis 12 cm lang, behaart. Fiederblättchen rautenförmig-spitz bis eiförmig, die die seitlichen schräg, oberseits pubertierend, unterseits samtig pubertierend, 5 bis 20 cm lang, 5 bis 15 cm breit.
Blütenstand langgestreckt, bielblütige, achselständige, ährenartige Traube, 25 bis 50 cm lang. Blütenstiel sehr kurz. Stiel säulenförmig, filzig behaart. Kelch glockenförmig, zottig, 4 mm lang, die Zähne
dreieckig-lanzettlich, kürzer oder fast so lang wie die Röhre. Blumenkrone blau bis violett gefärbt. Standard 10 mm lang, 8 mm breit, spitz zulaufend. Flügel etwa so lang wie die Fahne. Kiel kürzer.
Schoten linealisch-länglich, behaart, 4 bis 8 cm lang, 8 mm breit, zwischen den Samen eingedrückt. Vier bis acht Samen, kugelförmig, zusammengedrückt, glänzend.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, NahrungCalopogonium mucunoides Desv.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium lanceolatum Brandegee
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium velutinum (Benth.)Amshoff
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium domingense Urb. & Ekman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium flavidum Brandegee
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium pumilum Urb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Calopogonium racemosum Micheli
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.