Sprung zum Inhalt


Sisymbrium (Subscribe)

Auch: Raukensenf Das Würzelchen liegt auf der Aussenseite, dem Rücken, eines der beiden Keimblätter. Rückenwurzler, deren Frucht eine Schote ist. Samen in jedem Fache einreihig. Narbe stumpf oder ausgerandet. Klappen der Schote dreinervig.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Sisymbrium heteromallum C.A. Mey.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sisymbrium gaubae Rech.f. & Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sisymbrium gamosepalum Hedge

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sisymbrium fugax Lag.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sisymbrium erysimoides Desf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sisymbrium erucastrifolium (Rupr.) Trautv.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sisymbrium elatum K. Koch

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glanz-Rauke - Sisymbrium irio L.

Glanz-Rauke - Sisymbrium irio ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkrone gelb. Stengel und Blätter sind kahl, mit wenigen Borstenhaaren bestreut oder fein behaart. Kelch etwas abstehend. Blumenblätter klein (2 mm). Blütezeit Mai, Juli. Stamm oder Stengel: Pflanze kahl oder zerstreut-behaart. 15 bis 60 cm. Frucht: Die Schoten sind mehreremal, jedenfalls mehr als doppelt so lang als ihr Stielchen. Die jüngeren Früchtchen ragen über den flachen Blütenstrauss hinaus. Die reifen Schoten sind etwa achtmal so lang als ihr Stiel und abstehend. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Loesels Rauke - Sisymbrium loeselii L.

Loesels Rauke - Sisymbrium loeselii ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Alle, auch die oberen Blätter sind schrotsägeförmig-fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel, untere und mittlere, mitunter alle Blätter sind steif-rauhhaarig. Höhe 30 bis 80 cm. Frucht: Die Schoten sind höchstens doppelt so lang als ihr Stielchen, die jüngeren reichen weniger hoch als der gewölbte Blütenstrauss. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Niedrige Rauke - Sisymbrium supinum L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Orientalische Rauke - Sisymbrium orientale L.

Orientalische Rauke - Sisymbrium orientale ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 125.00 cm Blatt: Die Zipfel der unteren Blätter haben an ihrem Grunde je einen aufwärts gerichteten Zahn. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter weich behaart. Höhe 30 bis 125 cm. Frucht: Schote nicht dicker, aber 15 und mehrmal länger als ihr Stielchen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Österreichische Rauke - Sisymbrium austriacum Jacq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkrone gelb. Blüten meist in einzelstehenden Trauben. Kelch offen. Blumenblätter goldgelb, ziemlich ansehnlich. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter kahl oder nur sehr wenig borstig. Blätter schrotsägeföiTüig, oft die oberen ungeteilt länglich- lanzettlich. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Reife Schoten dicker und drei- bis viermal so lang als ihr Stiel. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steife Rauke - Sisymbrium strictissimum L.

Steife Rauke - Sisymbrium strictissimum ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Alle Blätter sind ungeteilt. Blätter länglich-lanzettlich, zugespitzt, gezähnt, von einfachen Haaren weichhaarig-flaumig. Stamm oder Stengel: Höhe 50 bis 150 cm. Frucht: Schoten etwas abstehend. Samen lineal verlängert. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ungarische Rauke - Sisymbrium altissimum L.

Ungarische Rauke - Sisymbrium altissimum ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Unterste Blätter schrotsägeförmig-fiederspaltig, im Umriss breit-lanzettlich, obere schmal-fiederschnittig. Blattzipfel gezähnt, länglich-dreieckig, am Grunde mit einem nach oben umgeschlagenen Lappen. Stamm oder Stengel: Ganze Pflanze am Grunde borstenhaarig, nach oben zu immer weniger behaart. Frucht: Schoten abstehend, gewöhnlich gekrümmt, sehr lang, (7 cm und mehr). Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weg-Rauke - Sisymbrium officinale (L.) Scop.

Weg-Rauke - Sisymbrium officinale ©Tico Bassie
Englisch : Hedge Mustard
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter gestielt, untere schrotsägefönnig-fiederteilig, mit zwei- bis dreipaarigen, länglichen, gezähnten Seitenabschnitten und einem sehr grossen, spiessförmigen, ungleich-gezähnten Endlappen; obere Blätter spiessförmig. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, sparrig-ästig, wie die Blätter kurzhaarig. Höhe 30 bis 80 cm. Frucht: Schoten gegen die Spitze pfriemenförmig-verschmälert. Schoten kurzgestielt, in langen, blattlosen Trauben, der Achse anliegend. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wolga-Rauke - Sisymbrium volgense M.Bieb. ex E. Fourn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2