Lobularia (Subscribe)
Staubfäden weder gezähnt, geflügelt, noch durch Borsten gestützt.
Die Frucht steht nicht auf einem besonderen Fruchtträger.
Die Fruchtfächer sind einsamig; die Blume ist weiss.
Die Schötchen sind kugelig, mit aufgesetztem Spitzchen; sie
springen bei ihrer Reife auf.
Links
Lobularia arabica (Boiss.) Muschl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis (DC.) L. Borgen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. canariensis (DC.) L. Borgen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. fruticosa (Webb ex H. Christ) L. Borgen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. intermedia (Webb & Berthel.) L. Borgen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. marginata (Webb ex Coss.) L. Borgen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. microsperma L. Borgen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. palmensis (Webb ex H. Christ) L. Borgen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. rosula-venti (Svent.) L. Borgen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. spathulata (J.A. Schmidt) L. Borgen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia canariensis subsp. succulenta L. Borgen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia libyca (Viv.) Meisn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia maritima subsp. columbretensis R. Fern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lobularia maritima subsp. maritima (L.) Desv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Strand-Silberkraut - Lobularia maritima (L.) Desv.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blätter schmal-lanzettlich, ziemlich stumpf. Stamm oder Stengel: Der ausdauernde, im Sande kriechende Wurzelstock entsendet mehrere bis 30 cm hohe, verästelte Stengel, Stengel und Blätter sind dicht striegelhaarig. Essbar, Nahrung
Blatt: Blätter schmal-lanzettlich, ziemlich stumpf. Stamm oder Stengel: Der ausdauernde, im Sande kriechende Wurzelstock entsendet mehrere bis 30 cm hohe, verästelte Stengel, Stengel und Blätter sind dicht striegelhaarig. Essbar, Nahrung