Sprung zum Inhalt


Tussilago (Subscribe)

Randblüten zungenförmig, mehrreihig. Blütenschaft einköpfig.

Links

Gemeiner Huflattich - Tussilago farfara L.

Gemeiner Huflattich - Tussilago farfara ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: coltsfoot, coughwort, horse-foot, foal-foot
Portugiesisch: tussilagem
Französisch: Pas d'äne, pied de poulain, taconnet, herbe de St. Quirin Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter grundständig, erst nach der Blüte sich entwickelnd, gestielt, herzrundlich, eckig-gezähnt, oberseits kahl, unterseits mit grauem, im Alter abfallendem (verkahlendem) Filz. Stamm oder Stengel: Aus einem tiefgehenden, mehrköpfigen Wurzelstock, der horizontale Ausläufer treibt, entwickeln sich oft bereits im Februar zuerst die weißlich-filzigen Blütenschäfte, die etwa 15 cm hoch werden. Sie sind mit blattartigen, angedrückten Schuppen besetzt, die lanzettlich, zugespitzt und rötlich gefärbt sind. Zur Fruchtzeit strecken sich die Schäfte bis zur doppelten Höhe. Jeder Schaft trägt nur ein Blütenköpfchen, das zur Blütezeit aufrecht, sonst hängend ist. Frucht: Die Früchte tragen einen weißen Haarschopf. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern