Sprung zum Inhalt


Telekia (Subscribe)

Fruclitkelch der Randfrüchtchen vollständig, nicht nur an der Aussenseiter entwickelt. Alle Früchtchen einander gleich. Früchtchen fast stielrund, vielrippig.

Links

Schöne Telekia - Telekia speciosa (Schreb.) Baumg.

Schöne Telekia - Telekia speciosa ©Anne Tanne @ Belgium
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter krautig, unterseits kurzbehaart; untere gestielt, herzförmig, ungleichdoppelt -gezähnt -gesägt; obere sitzend, elliptisch. Stamm oder Stengel: Stengel bis 130 cm hoch, weichhaarig, zwei- bis fünfköpfig. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schönste Telekia - Telekia speciosissima DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Hüllblätter lanzettlich, zugespitzt, oberwärts zurückgebogen. Blüten in der Achsel langzugespitzter Spreublättchen. Randblüten langzungenförmig, weiblich; Scheibenblütchen röhrig-trichterig, zwitterig; alle gelb. Pflanze: Höhe 8.00 cm x 30.00 cm Hüllblätter lanzettlich, zugespitzt, oberwärts zurückgebogen. Blüten in der Achsel langzugespitzter Spreublättchen. Randblüten langzungenförmig, weiblich; Scheibenblütchen röhrig-trichterig, zwitterig; alle gelb. Blatt: Blätter lederig, obere herzförmig, spitz, stengelumfassend, gesägt, kahl, auf der Mittelrippe unterseits behaart; untere länglich-umgekehrt-eiförmig in den kurzen Stiel verschmälert. Stamm oder Stengel: Stengel etwa 30 cm hoch, zerstreut-behaart.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern