Podospermum (Subscribe)
Fruchtkelch aus an ihrem Grunde federigen und netzig -verstrickten
Strahlen gebildet.
Früchtchen dünner als ihr hohler, stielartiger, unterer Abschnitt.
Blätter meist fiederschnittig.
Links
Podospermum lachnostegium Woronow
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum canum C.A.Mey.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blüte: Randblüten noch einmal so lang als der Hüllkelch. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Ausdauernde, vielköpfige Pflanze, welche neben den blütentragenden Stengeln auch unfruchtbare Blätterbüschel besitzt. Stengel oberwärts gefurcht. Höhe 10 bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blüte: Randblüten noch einmal so lang als der Hüllkelch. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Ausdauernde, vielköpfige Pflanze, welche neben den blütentragenden Stengeln auch unfruchtbare Blätterbüschel besitzt. Stengel oberwärts gefurcht. Höhe 10 bis 30 cm.
Podospermum grossheimii (Lipsch. & Vassilcz.) Gemeinholzer & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum meyeri K.Koch
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum roseum (Waldst. & Kit.) Gemeinholzer & Greuter

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum armeniacum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum schischkinii (Lipsch. & Vassilcz.) Gemeinholzer & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum idae Sosn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum alpigenum K.Koch
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum radicosum (Boiss.) Gemeinholzer & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum kirpicznikovii (Lipsch.) Gemeinholzer & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum grigoraschvilii Sosn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum laciniatum subsp. decumbens (Guss.) Gemeinholzer & Greuter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Podospermum purpureum subsp. peristericum (Formánek) Gemeinholzer & Greuter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schlitzblätteriger Stielsame - Podospermum laciniatum (L.) DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blütenboden nackt. Fruchtkelch sitzend, aus Strahlen gebildet, welche an ihrem Grunde federig und netzig-verstrickt sind. Früchtchen dünner als ihr stielartiger, unterer, hohler Abschnitt. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blütenboden nackt. Fruchtkelch sitzend, aus Strahlen gebildet, welche an ihrem Grunde federig und netzig-verstrickt sind. Früchtchen dünner als ihr stielartiger, unterer, hohler Abschnitt. Blatt: Blätter meist fiederschnittig mit entfernt voneinander stehenden, linealischen, zugespitzten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel und Äste stielrund. Höhe 15 bis 30 cm.
Blütenboden nackt. Fruchtkelch sitzend, aus Strahlen gebildet, welche an ihrem Grunde federig und netzig-verstrickt sind. Früchtchen dünner als ihr stielartiger, unterer, hohler Abschnitt. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blütenboden nackt. Fruchtkelch sitzend, aus Strahlen gebildet, welche an ihrem Grunde federig und netzig-verstrickt sind. Früchtchen dünner als ihr stielartiger, unterer, hohler Abschnitt. Blatt: Blätter meist fiederschnittig mit entfernt voneinander stehenden, linealischen, zugespitzten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel und Äste stielrund. Höhe 15 bis 30 cm.
Violettblütige Schwarzwurzel - Podospermum purpureum (L.) W.D.J.Koch & Ziz

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 45.00 cm Blatt: Blätter schmal-lineal, rinnig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel beblättert, einköpfig oder in einige einköpfige Äste geteilt. Höhe 30 bis 45 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 45.00 cm Blatt: Blätter schmal-lineal, rinnig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock unter den Blättern von schuppenförmigen, oft mehr oder weniger vertrockneten Blättern gekrönt. Stengel beblättert, einköpfig oder in einige einköpfige Äste geteilt. Höhe 30 bis 45 cm. Essbar, Nahrung