Picris (Subscribe)
Hülle ziegeldachig oder mit einem äusseren Hüllkelche.
Fruchtkelch aller Früchtchen gleichförmig.
Fruchtkelch aus 2 Reihen am Grunde in einen Ring verwachsener,
abfallender Borsten gebildet.
Links
Picris sulphurea Delile
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliches Bitterkraut - Picris hieracioides L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter länglich -lanzettlich, wellig; die unteren buchtiggezähnt, die oberen ausgeschweift oder ganzrandig; alle, wie der Stengel, von borstigen, widerhakigen Haaren steifhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel doldentraubig, mit einköpfigen Asten und nicht verdickten Blütenstielen. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen mit sehr kurzem, oft kaum bemerkbarem Schnabel und 5 bis 10, runzeligen Rippen. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter länglich -lanzettlich, wellig; die unteren buchtiggezähnt, die oberen ausgeschweift oder ganzrandig; alle, wie der Stengel, von borstigen, widerhakigen Haaren steifhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel doldentraubig, mit einköpfigen Asten und nicht verdickten Blütenstielen. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen mit sehr kurzem, oft kaum bemerkbarem Schnabel und 5 bis 10, runzeligen Rippen. Essbar, Nahrung