Sprung zum Inhalt


Hedypnois (Subscribe)

Fruchtkelch doppelt bis dreifach, kronenförmig oder aus getrennten Blättern oder Borsten bestehend. Blüten blau oder gelb. Blüten gelb. Innere Reihe des Fruchtkelches aus 3 bis 5 lanzettlichen Blättchen und dazwischen stehenden Borsten gebildet; äussere kronenförmig, borstig-grannig-vielspaltig. Früchtchen einander gleichgestaltet, fast stielrund.

Links

Hedypnois arenaria (Schousb.) DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hedypnois rhagadioloides (L.) F.W.Schmidt

: - Hedypnois rhagadioloides ©Tindo2 @ Australia
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hedypnois rhagadioloides subsp. cretica (L.) Hayek

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kretisches Röhrleinkraut - Hedypnois cretica (L.) Willd.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter länglich, gezähnt; untere in den Stiel verschmälert, obere mit herzförmigem Grunde halbstengelumfassend-sitzend. Köpfchen auf langen, oberwärts verdickten und hohlen Stielen. Stamm oder Stengel: Stengel ausgebreitet. Höhe 10 bis 20 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern