Doronicum (Subscribe)
Auch: Gemswurz
Hüllkelch aus 2 oder mehr Reihen fast gleich langer Blättchen gebildet.
Hüllkelch halbkugelig bis ziemlich flach. Griffeläste an ihrem Ende
gerade abgeschnitten.
Randständige Früchtchen ohne Fruchtkelch.
Hülle halbkugelig oder flach mit zwei- bis dreireihigen Schuppen. Randblüten
gross, zungenförmig, einreihig, weiblich; Scheibenblütchen röhrigtrichterig,
fünfzähnig, zwitterig; alle gelb. Fruchtkelch der Scheibenblütchen
haarig, vielreihig, bei den Randblütchen fehlend.
Links
Doronicum gansuense Y.L.Chen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum carpaticum (Griseb. & Schenk) Nyman
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum oblongifolium DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum cataractarum Widder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum hungaricum (Sadler) Rchb.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum haussknechtii Cavill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum dolichotrichum Cavill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum bauhini Saut. ex Rchb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum kamaonense (DC.) Alv.Fern.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum macrophyllum Fisch. ex Fisch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum turkestanicum Cavill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum wendelboi J.R.Edm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum tianshanicum C.H.An
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum austriacum subsp. giganteum (Griseb.) Stoj. & Stef.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum calotum (Diels) Q. Yuan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum carpetanum subsp. diazii (Pérez Morales & Penas) Alv.Fern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum carpetanum subsp. kuepferi Alv.Fern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum carpetanum subsp. pubescens (Pérez Morales & al.) Aizpuru
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum excelsum (N.E.Br.) Stace
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum halacsyi Eichenfeld
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum macrophyllum subsp. sparsipilosum (J.R.Edm.) Alv.Fern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum plantagineum subsp. atlanticum (Rouy) Greuter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum plantagineum subsp. emarginatum (H.J.Coste) P.Fourn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum plantagineum subsp. tournefortii (Rouy) Cout.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum ×halacsyi Eichenfeld
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum stenoglossum Maxim.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum caucasicum M.Bieb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum falconeri C.B.Clarke ex Hook.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum ×excelsum (N.E.Br.) Stace
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum maximum Boiss. & A.Huet
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum schischkinii Serg.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum barcense (Simonk.) Cavill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum reticulatum Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum conaense Y.L.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum carpetanum Boiss. & Reut. ex Willk. & Lange
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum orientale Hoffm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum bithynia
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum corsicum (Loisel.) Poir.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum thibetanum Cavill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum cacaliifolium Boiss. & Heldr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum altaicum Pall.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum briquetii Cavill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Doronicum latisquamatum C.E.C.Fisch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Clusius' Krebswurz - Doronicum clusii (All.) Tausch
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter länglich, längiich-lanzettlich oder lanzettlich; grundständige öfter auch oval, ganzrandig oder ausgeschweift; untere Blätter gestielt, obere meist mit verschmälertem, selten gerundetem Grunde sitzend. Stamm oder Stengel: Stengel hohl. Höhe meist 3 bis 12, selten bis 40 cm.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter länglich, längiich-lanzettlich oder lanzettlich; grundständige öfter auch oval, ganzrandig oder ausgeschweift; untere Blätter gestielt, obere meist mit verschmälertem, selten gerundetem Grunde sitzend. Stamm oder Stengel: Stengel hohl. Höhe meist 3 bis 12, selten bis 40 cm.
Gletscher-Gämswurz - Doronicum glaciale (Wulfen) Nyman

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundständige Blätter ei- oder herzförmig, grob-buchtig-gezähnt, stumpf, gestielt, öfter am Blattstiele herablaufend oder geöhrelt; obere eilänglich oder eilanzettlich, gezähnt, spitz, mit abgerundetem Grunde halbsten gelumfassend - sitzend. Stamm oder Stengel: Wurzelstock um den Stengel grundständige Blätter, aber keine Ausläufer treibend. Stengel hohl. Höhe 15 bis 60 cm.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundständige Blätter ei- oder herzförmig, grob-buchtig-gezähnt, stumpf, gestielt, öfter am Blattstiele herablaufend oder geöhrelt; obere eilänglich oder eilanzettlich, gezähnt, spitz, mit abgerundetem Grunde halbsten gelumfassend - sitzend. Stamm oder Stengel: Wurzelstock um den Stengel grundständige Blätter, aber keine Ausläufer treibend. Stengel hohl. Höhe 15 bis 60 cm.
Großblumige Gemswurzel - Doronicum columnae Ten.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Blatt: Grundständige Blätter tief-herzförmig, mit abgerundeter, offener Bucht, grob-gezähnt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock um den Stengel grundständige Blätter, aber keine Ausläufer treibend. Höhe bis 100 cm.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Blatt: Grundständige Blätter tief-herzförmig, mit abgerundeter, offener Bucht, grob-gezähnt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock um den Stengel grundständige Blätter, aber keine Ausläufer treibend. Höhe bis 100 cm.
Großblütige Gämswurz - Doronicum grandiflorum Lam.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kriechende Gemswurz - Doronicum pardalianches L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 130.00 cm Blatt: Grundständige Blätter langgestielt, tiefherz- eiförmig; mittlere Blätter mit geöhrtem Blattstiele, eiförmig; obere stengelumfassend sitzend, unter der Mitte öfter zusammengezogen und dadurch geigenförmig. Stamm oder Stengel: urzelstock mit langen, unterirdischen, am Ende knolligen Ausläufern und neben den blühenden Stengeln grundständige Blätterbüschel und einzelne Blätter treibend. Höhe 30 bis 125 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 130.00 cm Blatt: Grundständige Blätter langgestielt, tiefherz- eiförmig; mittlere Blätter mit geöhrtem Blattstiele, eiförmig; obere stengelumfassend sitzend, unter der Mitte öfter zusammengezogen und dadurch geigenförmig. Stamm oder Stengel: urzelstock mit langen, unterirdischen, am Ende knolligen Ausläufern und neben den blühenden Stengeln grundständige Blätterbüschel und einzelne Blätter treibend. Höhe 30 bis 125 cm.
Österreichische Gemswurz - Doronicum austriacum Jacq.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 90.00 cm x 130.00 cm Blatt: Unterste Blätter herz-eiförmig, gestielt, am Blattstiele herablaufend oder geöhrelt, kleiner als die übrigen Blätter; mittlere herzförmig-länglich, stengelumfassend-sitzend, unter der Mitte öfter zusammengezogen und dadurch spatelig oder geigenförmig; oberste länglich oder lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock weder Ausläufer noch grundständige Blätter treibend. Höhe 100 bis 125 cm.
Pflanze: Höhe 90.00 cm x 130.00 cm Blatt: Unterste Blätter herz-eiförmig, gestielt, am Blattstiele herablaufend oder geöhrelt, kleiner als die übrigen Blätter; mittlere herzförmig-länglich, stengelumfassend-sitzend, unter der Mitte öfter zusammengezogen und dadurch spatelig oder geigenförmig; oberste länglich oder lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock weder Ausläufer noch grundständige Blätter treibend. Höhe 100 bis 125 cm.
Wegerich-Gemswurz - Doronicum plantagineum L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.