Sprung zum Inhalt


Aster (Subscribe)

Fruchtkelch vorhanden. Fruchtkelch, wenigstens an den Scheibenblüten, zwei- bis vielreihig. Fruchtkelch aller Früchtchen zwei- bis vielreihig. Randblüten einreihig, weiblich. Hüllschuppen dachig. Randblütchen meist einreihig, zungenförmig, weiblich. Scheibenblütchen röhrig-trichterig, fünfzähnig, zwitterig, meist gelb. — Bei den gefüllten oder halbgefüllten Gartenastern, die mitunter als Flüchtlinge verwildert vorkommen, sind die Scheibenblütchen mehr oder weniger zungenförmig oder aber grösser geworden und blau, violett, rot oder weiss anstatt gelb gefärbt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6

Aster incisus Fisch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster neoelegans Grierson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster ovatus var. ripensis (Makino) Mot.Ito & Soejima

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster peteroanus Phil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster pohlii Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster savatieri Makino

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster savatieri var. pygmaeus Makino

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster scaber Thunb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster sedifolius L.

: - Aster sedifolius ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster spinosus Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster taiwanensis var. lucens (Kitam.) Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster trinervius var. wattii (C.B.Clarke) Grierson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster viscidulus var. alpinus (Koidz.) Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster willkommii subsp. discoideus (Willk.) A.Bolòs

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster yomena var. dentatus (Kitam.) Hara

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aster yunnanensis var. angustior Hand.-Mazz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Aster - Aster alpinus L.

Alpen-Aster - Aster alpinus ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Fruchtkelch nur aus einfachen Haaren gebildet. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Fruchtkelch nur aus einfachen Haaren gebildet. Blatt: Blätter lanzettlich oder länglich, dreinervig, weichhaarig, ganzrandig: untere fast rosettig. Stamm oder Stengel: Stengel mit einem, bis 50 mm im Durchmesser haltenden Köpfchen. Höhe bis 15 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpenmaßliebchen - Aster bellidiastrum (L.) Scop.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Berg-Aster - Aster amellus L.

Berg-Aster - Aster amellus ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter kurz-steifhaarig. Untere Blätter elliptisch oder umgekehrt-spatelig, obere länglich-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel behaart. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Frühsommer-Aster - Aster tongolensis Franch.

Frühsommer-Aster - Aster tongolensis ©enbodenumer @ Mainz, Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glattblatt-Aster - Aster novi-belgii L.

Glattblatt-Aster - Aster novi-belgii ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gold-Aster - Aster linosyris (L.) Bernh.

Gold-Aster - Aster linosyris ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6