Acmella (Subscribe)
Links
Acmella pusilla (Hook. & Arn.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella serratifolia R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella darwinii (D.M.Porter) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella lundellii R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella poliolepidica (A.H.Moore) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella leptophylla (DC.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella debilis (Kunth) Cass.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella iodiscaea (A.H.Moore) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella grandiflora (Turcz.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella filipes (Greenm.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella bellidioides (Sm.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella uliginosa (Sw.) Cass.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Einjährige aufrechte oder aufsteigende verzweigte Kräuter, in der Regel dekumben und bewurzelnd aus den unteren Knoten. Blätter elliptisch, selten eiförmig-elliptisch mit langem Stiel, an der Spitze stumpf oder subakut, subetir oder gewellt, selten wellenförmig-gezähnt,am Grund gezähnt, auf beiden Seiten kahl. lütenstand Rispe, klein anfangs subglobös oder eiförmig in länglich-eiförmig umgewandelt. Randblüten 5 mit Blumenkrone dottergelb.
Einjährige aufrechte oder aufsteigende verzweigte Kräuter, in der Regel dekumben und bewurzelnd aus den unteren Knoten. Blätter elliptisch, selten eiförmig-elliptisch mit langem Stiel, an der Spitze stumpf oder subakut, subetir oder gewellt, selten wellenförmig-gezähnt,am Grund gezähnt, auf beiden Seiten kahl. lütenstand Rispe, klein anfangs subglobös oder eiförmig in länglich-eiförmig umgewandelt. Randblüten 5 mit Blumenkrone dottergelb.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. MedizinischAcmella paniculata (Wall. ex DC.) R.K.Jansen

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella psilocarpa R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella alba var. alba
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella decumbens var. affinis (Hook. & Arn.) R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella decumbens var. decumbens
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella filipes var. parvifolia (Benth.) R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella grandiflora var. brachyglossa (Benth.) R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella oppositifolia var. oppositifolia (Lam.) R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella oppositifolia var. repens (Walter) R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella papposa var. macrophylla (Greenm.) R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella radicans var. radicans
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella alba (L'Hér.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella grisea (Chodat) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella occidentalis Nutt.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella nuttaliana Raf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella papposa (Hemsl.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella fimbriata (Kunth) Cass.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella oppositifolia (Lam.) R.K.Jansen
Englisch: button of gold, creeping spotflower, opposite-leaf spotflower, opposite-leaved Para cress
Portugiesisch: jambu
Spanisch: botón de oro, botoncillo, chisaca, chisaca calentano, chisaca de cafetal, rizaca, santa maría, yuyo quemado Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Acmella leucantha (Kunth) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella decumbens (Sm.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella caulirhiza Delile
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella buphthalmoides (Jacq.) Rich.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella alpestris (Griseb.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella calva (DC.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella tenella (Kunth) Cass.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella repens (Walter) Rich. ex Pers.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella radicans (Jacq.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella pilosa R.K.Jansen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella brachyglossa Cass.
Portugiesisch: jambu, shia-pa Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Acmella sodiroi (Hieron.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella glaberrima (Hassl.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acmella ciliata (Kunth) Cass.

Portugiesisch: agrião, jambó, jambu
Spanisch: botoncillo, botoncite, sesa Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Acmella ramosa (Hemsl.) R.K.Jansen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jambú Parakresse - Acmella oleracea (L.) R.K.Jansen
Englisch: alphabet plant, Brazil cress, Brazilian cress, Pará cress, perennial Pará cress, spilanthes, toothache plant
Französisch: cresson du Pará
Portugiesisch: abecedária, acmela, agrião, agrião-bravo, agrião-da-ilha-de-frança, agrião-da-mata, agrião-do-Brasil, agrião-do-mato, agrião-do-norte, agrião-do-Pará, agrião-silvestre, agriaozinho, berro-do-prato, botão-de-ouro, cardamina-do-prato, erva-das-crianças, erva-de-malaca, erva-medicinal, jambu, jambu-açu, jambu-assu, jambu-do-rio, jambu-no-rio, jambu-rana, malaca, mastruço, mastruço-do-Pará, nhambu, pimenta-da-costa, pimenta-do-Pará, rainunculo-brasileiro
Spanisch: berro de Pará, botón de oro, botoncillo, botondero, cabrito, chimaya, cobiriqui, contrayerba, cres de Pará, desflemadera, jambú, mata gusanos, somam, yambo, yanuco, yerba del espanto, yuyo chisaca Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Einjähriges Kraut bis zu 90 cm hoch. Stängel gewöhnlich bis zu 90 cm hoch,hängend bis aufsteigend, grün bis rot, kahl. Blattstiele 2-6,5 cm lang, schmal geflügelt, kahl
oder sehr spärlich behaart. Blattspreiten grob eiförmig bis deltaförmig, 5-10,5 × 4-8 cm, Scheitel kurz zugespitzt bis spitz, Ränder gezähnt, Basis gezähnt, Basis spitz bis kurz zugespitzt, beidseitig kahl
auf beiden Seiten kahl. Blütenstiele 3,5-12,5 cm lang, spärlich bis sehr spärlich behaart. Körbchen scheibenförmig, einzeln, endständig, zylindrisch, 10,5-23,5 mm hoch, 11-17 mm im Durchmesser; Scheibenblüten zahlreich, zwittrig,
gelb.
Einjähriges Kraut bis zu 90 cm hoch. Stängel gewöhnlich bis zu 90 cm hoch,hängend bis aufsteigend, grün bis rot, kahl. Blattstiele 2-6,5 cm lang, schmal geflügelt, kahl
oder sehr spärlich behaart. Blattspreiten grob eiförmig bis deltaförmig, 5-10,5 × 4-8 cm, Scheitel kurz zugespitzt bis spitz, Ränder gezähnt, Basis gezähnt, Basis spitz bis kurz zugespitzt, beidseitig kahl
auf beiden Seiten kahl. Blütenstiele 3,5-12,5 cm lang, spärlich bis sehr spärlich behaart. Körbchen scheibenförmig, einzeln, endständig, zylindrisch, 10,5-23,5 mm hoch, 11-17 mm im Durchmesser; Scheibenblüten zahlreich, zwittrig,
gelb.