Sprung zum Inhalt


Achillea (Subscribe)

Auch: Garbe Blütenboden mit Spreublättern. Blüten des Mittelfeldes mit flach zusammengedrückter, zweiflügeliger Röhre. Früchtchen nicht geflügelt. Randblüten zungenförmig, mit rundlich-eiförmigem Saume. Hüllkelch dachziegelig. Blütenboden spreublätterig. Randblüten zungenförmig mit rundlichem Saume, einreihig, meist weiss oder rot, selten gelb; Scheibenblütchen röhrig-trichterig, fünfzähnig, zwitterig, gelb. Früchtchen ohne Haarkelch oder mit einem kurzen, häutigen Rande.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4

Achillea nobilis subsp. sipylea (O.Schwarz)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Achillea ptarmica subsp. macrocephala (Rupr.) Heimerl

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Achillea rupestris subsp. lucana (Pignatti) Greuter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Achillea submicrantha Tzvelev

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Achillea subtaurica Tzvelev

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Achillea talagonica var. oxylepis (Boiss. & Hausskn.)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Achillea virescens subsp. tenorei (Grande) Bässler

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Hundskamille - Achillea oxyloba (DC.) Sch.Bip.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter zehn- bis zwölfpaar -fiederschnittig, mit einfachen oder zwei- bis dreiteiligen Abschnitten, deren Zipfel linealisch und spitz sind. Stamm oder Stengel: Stengel liegend -aufsteigend, wie die Blätter, wollig-weichhaarig. Höhe 20 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bittere Schafgarbe - Achillea clavennae L.

Bittere Schafgarbe - Achillea clavennae ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Alle Blätter, auch die grundständigen, einfach fiederteilig. Untere Blätter im Umriss länglich-keilig, gestreckt, einfach- fiederteilig, mit länglichen, stumpfen, ganzrandigen oder zwei- bis dreizähnigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, unterwärts, wie die Blätter, seidenhaarig-filzig, oberwärts kahl. Höhe bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blaßrote Wiesen-Schafgarbe - Achillea roseoalba Ehrend.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clusius-Schafgarbe - Achillea clusiana Tausch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter doppelt-fiederschnittig oder doppelt-fiederteilig, im Umrisse länglich, schwach behaart. Blätter doppelt-fiederteilig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Edle Schafgarbe - Achillea nobilis L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Stengelblätter im Umriss eiförmig; Mittelrippe schmal, von der Mitte bis zur Spitze des Blattes gezähnt. Stengelblätter doppeltfiederteilig, mit sehwach-fiederteilig-gezähnten Abschnitten; Zähne spitz, stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Wollig-weichhaarig bis fast kahl. Höhe 15 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Feinblättrige Wiesen-Schafgarbe - Achillea setacea Waldst. & Kit.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter schmal mit kurzen, dicken und knorpelig -bespitzten Zipfeln, Strahl vielfach purpurn. Stamm oder Stengel: Pflanze wollig -zottig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Filzige Garbe - Achillea tomentosa L.

Filzige Garbe - Achillea tomentosa ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter im Umrisse lineal- lanzettlich, kammförmig- fiederschnittig. Abschnitte der grundständigen und der unteren Blätter fingerförmig- dreiteilig; Zipfel linealisch, stachelspitzig, der mittlere dreispaltig, die seitlichen zwei- bis dreispaltig. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter dicht - grauwolligbehaart. Höhe bis 20 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeine Schafgarbe - Achillea millefolium L.

Gemeine Schafgarbe - Achillea millefolium ©Frank Lohrmann

Englisch: fern-leaf yarrow, milfoil, yarrow, thousand leaf, noosebleed, old man's pepper
Portugiesisch: alevante, anador, aquilea, aquiléia, cibalene, erva-de-carreteiros, erva-de-cortaduras, erva-do-carpinteiro, mil-em-rama, mil-folhada, mil-folhas, milefólio, pronto-alívio, surcil-de-vênus
Spanisch: altarreina, aquilea, artemisa bastarda, colchón de pobre, mil-hojas, milefolio, milenrama, millenrama, plumajillo
Französisch: Millefeuille, saignenez, sourcils de Venus, herbe ä charpentier, herbe ä la coupure, herbe de Saint Joseph Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Köpfchen meist klein, 6 bis 8 mm breit, in zusammengesetzter, vielköpfiger Trugdolde. Zungenblütchen 3 bis 7 (meist 4 bis 5); deren Zunge etwa halb so lang wie die Hülle. Zungenblüten weiss, rot oder schmutzig- und hellgelblich-weiss, nicht goldgelb. Scheibenblüten gelb. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Köpfchen meist klein, 6 bis 8 mm breit, in zusammengesetzter, vielköpfiger Trugdolde. Zungenblütchen 3 bis 7 (meist 4 bis 5); deren Zunge etwa halb so lang wie die Hülle. Zungenblüten weiss, rot oder schmutzig- und hellgelblich-weiss, nicht goldgelb. Scheibenblüten gelb. Blatt: Mittelrippe der Blätter nackt, d. h. nicht geflügelt; höchstens in der Nähe der Spitze mit kleinen, ungeteilten Zähnchen besetzt. Untere Blätter von länglich-lanzettlichem Umrisse, doppelt-fiederschnittig, deren Abschnitte zwei- bis drei- oder fiederförmig- fünfschnittig, mit linealen, stachelspitzigen Zipfelchen. Stamm oder Stengel: ausdauernde Pflanze wird 20—80 cm hoch. Sie duftet aromatisch und hat einen kriechenden Wurzelstock, der Blattsprosse und blühende Stengel treibt, er aurrechte Stengel ist meist einfach, reich beblättert und mehr oder weniger zerstreut langwollig behaart. Frucht: Früchtchen länglich, silbergrau. Fruchtzeit Juli-Oktober Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Goldgarbe - Achillea filipendulina Lam.

Goldgarbe - Achillea filipendulina ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großblättrige Schafgarbe - Achillea macrophylla L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Alle Blätter, auch die grundständigen, einfach fiederteilig. Blätter im Umrisse eilänglich, kahl oder schwach behaart. Stengelblätter einfach-fiederschnittig; deren Abschnitte breit - lanzettlich - spitz , eingeschnitten - doppelt - gesägt; obere Abschnitte zusammenfliessend. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hügel-Wiesenschafgarbe - Achillea collina (Becker ex Rchb.f.) Heimerl

Hügel-Wiesenschafgarbe - Achillea collina ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Moschus-Schafgarbe - Achillea erba-rotta subsp. moschata (Wulfen) Vacc.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter kahl oder schwach-behaart, drüsig-punktiert, länglich, kammförmig - fiederschnittig; deren Abschnitte mehreremal länger als die Breite der ungeteilten Fläche, lineal-lanzettlich, kurz -stachelspitzig, ungeteilt oder einzähnig, an den unteren Blättern auch zwei- bis dreizähnig. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 25 ein. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rainfarnblätterige Garbe - Achillea distans Waldst. & Kit. ex Willd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Mittelrippe auch der oberen Blätter gezähnt. Stengelblätter im Umrisse länglich; Mittelrippe geflügeltgezähnt. Stengelblätter doppelt-fiederteilig; deren Abschnitte 1. und 2. Ordnung, ebenso wie die Zähne der Mittelrippe gezähnt-gesägt. Sägezähne zugespitzt-stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Wollig-zottig bis fast kahl. Höhe bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rauhe Schafgarbe - Achillea aspleniifolia Vent.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter schmal mit kurzen, dicken und knorpelig -bespitzten Zipfeln, Strahl vielfach purpurn.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzrandige Schafgarbe - Achillea atrata L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter doppelt-fiederschnittig oder doppelt-fiederteilig, im Umrisse länglich, schwach behaart. Blätter doppelt-fiederschnittig; Fiederabschnitte zwei- bis dreiteilig oder fiederförmig-fünfteilig, mit gespreizten, linealischen, spitzen, stachelspitzigen Zipfeln. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sumpf-Schafgarbe - Achillea ptarmica L.

Sumpf-Schafgarbe - Achillea ptarmica ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch : Sneezewort
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Köpfchen meist grösser, bis 15 mm breit. Zungenblüten 6 bis 20 (meist 10), so lang oder länger als der halbkugelige Hüllkelch. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Köpfchen meist grösser, bis 15 mm breit. Zungenblüten 6 bis 20 (meist 10), so lang oder länger als der halbkugelige Hüllkelch. Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, ungeteilt oder mehr oder weniger tief- bis kammförmig-gesägt, jedoch nicht fiederteilig oder fiederspaltig. Blätter doppelt -gesägt, nicht ganz kammförmig - eingeschnitten-gesägt. Blätter aus beiderseits eingeschnitten-gezähntem Grunde bis zur Mitte klein- und dicht-gesägt; über der Mitte tiefer und entfernter gesägt; Zähne stachelspitzig, klein-gesägt, ziemlich angedrückt. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Fruchtzeit August-September Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ungarische Wiesen-Schafgarbe - Achillea seidlii J.Presl & C.Presl

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Walliser Garbe - Achillea valesiaca Suter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Stengelblätter einfach- fiederteilig; deren Abschnitte länglich-lanzettlich, spitz, auf der vorderen Seite einbis dreizähnig, auf der hinteren drei- bis sechszähnig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblättrige Sumpf-Schafgarbe - Achillea salicifolia Besser

Weidenblättrige Sumpf-Schafgarbe - Achillea salicifolia ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter beiderseits feinbehaart, eingedrückt - durchscheinend punktiert; vom Grunde bis zur Spitze gleichmässig gesägt; Blattzähne abstehend, knorpelig-feingesägt. Ausserste Blättchen des Hüllkelches kurz-dreieckig, kaum halb so lang wie das aufbrechende, 8 mm breite Köpfchen. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Winzige Schafgarbe - Achillea nana L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter stark-wollig-zottig. Blätter schmal- lanzettlich, fiederschnittig. Fieder der Stengelblätter zweizipfelig, mit ungleich grossen, lineallanzettlichen, spitzen Zipfeln. Fieder der grundständigen Blätter zweispaltig; vorderer Zipfel drei-, hinterer zweispaltig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 10 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wohlriechende Garbe - Achillea odorata L.

Wohlriechende Garbe - Achillea odorata ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Flügel der Mittelrippe gänzlich-ungezähnt. Abschnitte zweiter Ordnung linealisch, ganzrandig oder einzähnig, nebst den Zähnen spitz, stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Stengel und Blätter wollig -flaumig; letztere im Umrisse länglich -eiförmig, tief-doppelt-fiederteilig. Höhe bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4