Sprung zum Inhalt


Selinum (Subscribe)

Kronenblätter umgekehrt-herzförmig, in ein einwärts-geschlagenes Zipfelchen zugespitzt, weiss. Hülle fehlt oder bis dreiblätterig.

Links

Selinum capitellatum (A. Gray) Benth. & Hook. f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Selinum capitellatum var. scabrum (Jeps.) Munz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Selinum cryptotaenium H. Boissieu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Selinum longicalycinum M.L. Sheh

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Selinum wallichianum (DC.) Raizada & H.O. Saxena

: - Selinum wallichianum ©Steve Law @ Henfield, Sussex
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kümmelblättrige Silge - Selinum carvifolia (L.) L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig, mit fiederspaltigen oder fiederteiligen Abschnitten und lanzettlichen oder linealen Zipfeln. Hülle fehlend oder 1 bis 2 hinfällige Blättchen. Hüllchen vielblätterig; Blättchen lineal-pfriemlich. Stamm oder Stengel: Stengel kantig-gefurcht; Kanten oft flügelartig-geschärft; kahl wie die ganze Pflanze. Höhe 60 bis 100 cm. Frucht: Frucht oval, vom Rücken her flachgedrückt, zweiflügelig. Riefen 5, häutig -geflügelt; Flügel der Seitenriefen von doppelter Breite, ungefähr so breit wie das Früchtchen. Thälchen einstriemig, die seitlichen meist zweistriemig, Fugenfläche zweibis vierstriemig. Fruchtträger frei, zweiteilig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern