Sprung zum Inhalt


Scandix (Subscribe)

Frucht geschnäbelt. Schnabel mehreren! al länger als die Frucht. Thälchen einstriemig. Blüten zwitterig und männlich. Kelchsaum undeutlich. Blumenblätter umgekehrt-eiförmig, mit einwärtsgebogener Spitze. Frucht lineal-länglich, mehreremal kürzer als ihr Schnabel. Riefen 5, seitenständige randend; die des Schnabels undeutlich. Thälchen striemenlos oder schwach-einstriemig. Fruchthalter frei, an der Spitze zweispaltig.

Links

Scandix grandiflora L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scandix macrorhyncha C.A. Mey.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scandix stellata Banks & Sol.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Südlicher Nadelkerbel - Scandix australis L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Hüllblättchen meist zweizähnig. Kahl. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 25 cm. Frucht: Fruchtschnabel von der Seite zusammengedrückt, überall bärtig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Venuskamm - Scandix pecten-veneris L.

Venuskamm - Scandix pecten-veneris ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: shepherd’s needle, venus comb NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter zweibis dreifach-fiederschnittig; deren Abschnitte fiederspaltig, mit linealen Zipfeln. Dolden ein- bis dreistrahlig. Hülle fehlend. Hüllchen vielblätterig, dessen Blättchen ganz oder zwei- bis dreispaltig. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, feingerillt, kahl oder kurzhaarig, wie die ganze Pflanze. Höhe 15 bis 25 cm. Frucht: Fruchtschnabel vom Rücken her zusammengedrückt, zweireihig-steifhaarig; mit der Frucht etwa 4 cm lang. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern