Sprung zum Inhalt


Conium (Subscribe)

Thälchen striemenlos.

Links

Conium chaerophylloides (Thunb.) Eckl. & Zeyh.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Conium fontanum Hilliard & B.L.Burtt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Conium sphaerocarpum Hilliard & B.L.Burtt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gefleckter Schierling - Conium maculatum L.

Gefleckter Schierling - Conium maculatum ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch : Poison Hemlock, St. Bennet's herb;
Französisch: Cigue tachee, cigue tachetee, grande cigue; cigue d'Athenes, cigue de Socrate NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnitticr: deren Abschnitte einfach- 0(jer doppelt-fiederspaltig, mit lanzettlichen Zipfeln, trüb grün. Hülle vielblätterig, zurückgeschlagen. Hüllchen halbiert, die 3 bis 4 eilanzettlichen Blättchen an ihrem Grunde zusammengewachsen. Laub mit widerlichem Mäusegeruch, Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, gerillt, bläulich-bereift, unten rot-gefleckt, kahl wie die ganze Pflanze. Höhe 100 bis 200 cm. Frucht: Frucht eiförmig, striemenlos. Riefen 5, gleich gross, gekerbt, während der Blütezeit wellig-gebogen. Fruchtträger zweiteilig. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern