Cicuta (Subscribe)
Links
Cicuta maculata victorinii (Fern.) Boivin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cicuta maculata L.
Englisch : Water Hemlock
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cicuta douglasii (DC.) Coult. & Rose
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cicuta bulbifera L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cicuta maculata var. angustifolia Hook.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cicuta maculata var. bolanderi (S.Watson) G.A.Mulligan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cicuta maculata var. victorinii (Fernald) B.Boivin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wasserschierling - Cicuta virosa L.

Englisch : European Water Hemlock, snakeroot, beaver-poison, musquash-root, cowbane
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig, mit zwei- bis dreiteiligen Abschnitten und lineal-lanzettlichen, spitz- und scharf- gesägten, spitzen Zipfeln. Hülle fehlend oder ein- bis zweiblätterig. Hüllchen vielblätterig; dessen Blättchen pfriemlich, zurückgeschlagen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock gross, knollig, inwendig hohl und durch Querwände in Fächer geteilt, auswendig geringelt. Stengel samt den unteren Blattstielen stielrund, röhrig, feingerillt, kahl wie die ganze Pflanze. Äste zuweilen gegenständig. Höhe 50 bis 150 cm. Medizinisch
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig, mit zwei- bis dreiteiligen Abschnitten und lineal-lanzettlichen, spitz- und scharf- gesägten, spitzen Zipfeln. Hülle fehlend oder ein- bis zweiblätterig. Hüllchen vielblätterig; dessen Blättchen pfriemlich, zurückgeschlagen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock gross, knollig, inwendig hohl und durch Querwände in Fächer geteilt, auswendig geringelt. Stengel samt den unteren Blattstielen stielrund, röhrig, feingerillt, kahl wie die ganze Pflanze. Äste zuweilen gegenständig. Höhe 50 bis 150 cm. Medizinisch