Athamanta (Subscribe)
Kelch 5 zähnig. Blumenblätter einander ziemlich gleich, durch das
eingeschlagene Endläppchen umgekehrt -herzförmig. Frucht länglich, in
einen Hals verschmälert, auf dem Querschnitte ziemlich kreisrund. Riefen
der Früchtchen flach oder sehr fein, seitliche strahlend. Thälchen einbis
dreistriemig, Fugenflächen zwei- bis vierstriemig. Fruchtträger frei,
zweiteilig.
Links
Athamanta aurea (Vis.) Neilr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta cervariifolia DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta cortiana Ferrarini
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta della-cellae Asch. & Barneby ex E.A.Durand & Barratte
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta densa Boiss. & Orph.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta macedonica (L.) Spreng.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta macedonica subsp. albanica (Alston & Sandwith) Tutin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta macedonica subsp. arachnoidea (Boiss. & Orph.) Tutin

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta montana (Webb ex Christ) Spalik & Wojew. & S.R.Downie
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta sicula L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta turbith subsp. haynaldii (Borbás & Uechtr.) Tutin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta turbith subsp. hungarica (Borbás) Tutin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Athamanta vayredana (Font Quer) C.Pardo
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kretische Augenwurz - Athamanta cretensis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter drei- bis vierfach-fiederschnittig, mit linealen, zugespitzten Abschnitten, von denen einzelne zwei- bis dreispaltig sind. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 25 cm. Frucht: Früchte mit kurzen, abstehenden Haaren dichtbesetzt, wie die ganze Pflanze stark-gewürzhaft riechend. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter drei- bis vierfach-fiederschnittig, mit linealen, zugespitzten Abschnitten, von denen einzelne zwei- bis dreispaltig sind. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 25 cm. Frucht: Früchte mit kurzen, abstehenden Haaren dichtbesetzt, wie die ganze Pflanze stark-gewürzhaft riechend. Essbar, Nahrung
Matthiolis Augenwurz - Athamanta turbith (L.) Brot.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter einfach-fiederschnittig, mit fädlichen, spreizenden Abschnitten. Frucht: Früchte mit kurzen, abstehenden Haaren dichtbesetzt, wie die ganze Pflanze stark-gewürzhaft riechend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter einfach-fiederschnittig, mit fädlichen, spreizenden Abschnitten. Frucht: Früchte mit kurzen, abstehenden Haaren dichtbesetzt, wie die ganze Pflanze stark-gewürzhaft riechend.