Agropyron (Subscribe)
Links
Agropyron interjacens Melderis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron thomsonii Hook.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron acutiforme Rouy
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron krylovianum Schischk.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron duvalii (Loret & Barrandon) Rouy
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron apiculatum Tscherning
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron deweyi Ã.Löve
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron badamense Drobow
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron retrofractum Vickery
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron bulbosum Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron desertorum (Fisch. ex Link) Schult.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron velutinum Nees

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron dasyanthum Ledeb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron michnoi Roshev.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron mongolicum Keng
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron cristatum var. balchikensis Velchev & P.Vassil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron nothum Melderis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron fragile (Roth) P.Candargy
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron pilosiglume Tzvelev
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron blaviense Malv.Fabre
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron brownei (Kunth) Tzvelev
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron cristatum subsp. baicalense T.V.Egorova & Sipliv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron tallonii Simonet
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron acutum (DC.) Roem. & Schult.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron nakashimae Ohwi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron cimmericum Nevski
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agropyron tanaiticum Nevski
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kamm-Quecke - Agropyron cristatum (L.) Gaertn.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blüte: Deckspelze dreinervig, lanzettförmig, in eine aufwärts- Q'ebosrene Granne auslaufend, am Rande breit -trockenhäutig, am Kiele langhaarig -gewimpert; Ahrchen zur Blütezeit von der Ahrenspindel wagerecht abstehend. Blaugrün. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blüte: Deckspelze dreinervig, lanzettförmig, in eine aufwärts- Q'ebosrene Granne auslaufend, am Rande breit -trockenhäutig, am Kiele langhaarig -gewimpert; Ahrchen zur Blütezeit von der Ahrenspindel wagerecht abstehend. Blaugrün. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm.