Colchicum (Subscribe)
Links
Colchicum graecum K.Perss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum boissieri Orph.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum davisii C.D.Brickell
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum bivonae Guss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum pulchellum K.Perss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum kurdicum (Bornm.) Stef.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum sfikasianum Kit Tan & Iatroú
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum minutum K.Perss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum doerfleri Halácsy
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum serpentinum Woronow ex Miscz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Colchicum polyphyllum Boiss. & Heldr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Zeitlose - Colchicum alpinum DC.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 20.00 cm Blatt: Äussere Blüteuhüllzipfel lineal-länglich ; Blätter lineal-längKch, stumpf; Staubblätter einander gleich lang.
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 20.00 cm Blatt: Äussere Blüteuhüllzipfel lineal-länglich ; Blätter lineal-längKch, stumpf; Staubblätter einander gleich lang.
Frühlings-Lichtblume - Colchicum bulbocodium Ker Gawl.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blüte: Die Pflanze hat gfanz das Ansehen einer Zeitlose, aber die Blätter erscheinen im Februar und März gleichzeitig mit den rosenroten, selten weissen Blüten; die Blütenhüllblätter sind langgenagelt, die Nägel röhrig angeordnet, und die jederseits mit einem Zahne versehenen Platten stehen glockig-trichterförmig; endlich sind die Griffel zu einem einzigen, oben dreispaltigen Griffel miteinander vereinigt. Stamm oder Stengel: Höhe 12 bis 15 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blüte: Die Pflanze hat gfanz das Ansehen einer Zeitlose, aber die Blätter erscheinen im Februar und März gleichzeitig mit den rosenroten, selten weissen Blüten; die Blütenhüllblätter sind langgenagelt, die Nägel röhrig angeordnet, und die jederseits mit einem Zahne versehenen Platten stehen glockig-trichterförmig; endlich sind die Griffel zu einem einzigen, oben dreispaltigen Griffel miteinander vereinigt. Stamm oder Stengel: Höhe 12 bis 15 cm.
Herbstzeitlose - Colchicum autumnale L.

Englisch : Autum Crocus, Colchicum, Meadow-Saffron
Französisch: Colchique, Tue-chien, Dame nue, Veilleuse, Mort-auchien Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 22.00 cm Blatt: mit grundständigen, breitlanzettlichen, saftigen Blättern Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 20 cm. Knollenpflanze, ausdauernd Frucht: Die Pflanze blüht im Herbst, während die Blätter und die dreifächrigen, vielsamigen Kapselfrüchte erst im darauffolgenden Frühling erscheinen. Die schwarzen Samen besitzen klebrige Anhängsel, die sich leicht an die Klauen des Weideviehs heften und dadurch rasch verbreitet werden. Medizinisch
Französisch: Colchique, Tue-chien, Dame nue, Veilleuse, Mort-auchien Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 22.00 cm Blatt: mit grundständigen, breitlanzettlichen, saftigen Blättern Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 20 cm. Knollenpflanze, ausdauernd Frucht: Die Pflanze blüht im Herbst, während die Blätter und die dreifächrigen, vielsamigen Kapselfrüchte erst im darauffolgenden Frühling erscheinen. Die schwarzen Samen besitzen klebrige Anhängsel, die sich leicht an die Klauen des Weideviehs heften und dadurch rasch verbreitet werden. Medizinisch