Sprung zum Inhalt


Muscari (Subscribe)

Links

Muscari latifolium J.Kirk.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari pulchellum Heldr. & Sart.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari spreizenhoferi (Heldr. ex Osterm.) H.R.Wehrh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari macbeathianum Kit Tan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari sandrasicum Karlén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari sivrihisardaghlarensis Yild. & B.Selvi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari kerkis Karlén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari pulchellum subsp. clepsydroides Karlén

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari matritensis Ruíz Rejón & al.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari microstomum P.H.Davis & D.C.Stuart

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari alpanicum Schchian

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari turcicum

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari babachii Eker & Koyuncu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari vuralii Bagci & Dogu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari dolichanthum Woronow & Tron

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari stenanthum Freyn

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari discolor Boiss. & Hausskn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari kurdicum Maroofi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari parviflorum Desf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari leucostomum Woronow ex Czerniak.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari salah-eidii (Täckh. & Boulos) Hosni

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari pulchellum subsp. pulchellum

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari anatolicum Cowley & Özhatay

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari cazorlanum C.Soriano & al.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari macrocarpum Sweet

: - Muscari macrocarpum ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari tavoricum Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari lazulinum Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari fertile Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari filiforme Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari adilii M.B.Güner & H.Duman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari hermonense Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari hierosolymitanum Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari longistylum (Täckh. & Boulos) Hosni

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari albiflorum (Täckh. & Boulos) Hosni

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari commutatum Guss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari bourgaei Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari mirum Speta

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Muscari massayanum Grunert

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Armenische Traubenhyazinthe - Muscari armeniacum Leichtlin ex Baker

Armenische Traubenhyazinthe - Muscari armeniacum ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinasien-Traubenhyazinthe - Muscari aucheri (Boiss.) Baker

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleine Traubenhyazinthe - Muscari botryoides (L.) Mill.

Kleine Traubenhyazinthe - Muscari botryoides ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blüte: Blütentraube gedrungen; untere Zwitterblüten überhängend, kurzgestielt; obere Blüten aufrecht, kürzer gestielt als die unteren. Blüten geruchlos. Blätter in geringer Anzahl (meist 2 bis 3), spateliglineal (nach oben zu breiter), kürzer oder nur eben so lang wie der Stengel, aufrecht. — Blüten fast kugelig-eiförmig, blau, mit weisslichen Zähnen. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 15 cm. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trauben-Hyazinthe - Muscari racemosum Mill.

Trauben-Hyazinthe - Muscari racemosum ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 35.00 cm Blüte: Blüte nach Pflaumen riechend. Blätter zahbeich, lineal, meist länger als der Stengel, schlaff, bogenförmig-zurückgekrümmt. Happen der Kapsel an der Spitze etwas ausgerandet. Blütenhülle eiförmig, dunkelblau, mit weisslichem Saum. Blätter oberwärts schmal-rinnig (binsenförmig). — Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Höhe bis 30 cm. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weinbergs-Traubenhyazinthe - Muscari neglectum Guss. ex Ten.

Weinbergs-Traubenhyazinthe - Muscari neglectum ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Blüte nach Pflaumen riechend. Blätter zahbeich, lineal, meist länger als der Stengel, schlaff, bogenfÖrmig-zurückgekrümmt. Klappen der Kapsel an der Spitze gestutzt. Blütenhülle eirundlängHch. Blätter oberseits breit-rinnig. Blütezeit April, Mai. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern