Sprung zum Inhalt


Sternbergia (Subscribe)

Links

Sternbergia candida B.Mathew & T.Baytop

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergia minoica Ravenna

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergia pulchella Boiss. & Blanche

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergia colchiciflora Waldst. & Kit.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergia vernalis (Mill.) Gorer & J.H.Harvey

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergia schubertii Schenk

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergia clusiana (Ker Gawl.) Ker Gawl. ex Spreng.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Herbst-Goldbecher - Sternbergia lutea (L.) Ker Gawl. ex Spreng.

Herbst-Goldbecher - Sternbergia lutea ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 30.00 cm Blüte: Blütenschaft einblütig, die Blätter nicht überragend, selten sind mehrere Blüteuschafte vorhanden. Blüte mit trichteriger, sechsteiliger, aufrechter, goldgelber Blütenhülle; von einer kurzen Scheide gestützt. Blütezeit September, Oktober. Stamm oder Stengel: Zwiebelpflanze mit schmal-linealischen Blättern. Höhe 20 bis 30 cm. Frucht: Frucht eine dreifurchige, fleischige Kapsel.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern