Tofieldia (Subscribe)
Links
Tofieldia cernua Sm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia thibetica Franch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia okuboi Makino
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia pusilla subsp. austriaca Kunz
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia himalaica Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia nuda Maxim.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia hybrida A.Kern. ex Asch. & Graebn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia coccinea Richardson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia coccinea subsp. coccinea
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia divergens Bureau & Franch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia glabra Nutt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tofieldia coccinea subsp. sphaerocephala A.P.Khokhr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Simsenlilie - Tofieldia calyculata (L.) Wahlenb.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Blüte: Blütenstiel an seinem Grunde mit einem linealischeu Deckblättchen, an seiner Spitze, unter der gelblichen Blütenhülle mit einer kleinen, kelchartigen, dreilappigen Hülle. Blütenstand eine verlängerte Traube. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 30 cm.
Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Blüte: Blütenstiel an seinem Grunde mit einem linealischeu Deckblättchen, an seiner Spitze, unter der gelblichen Blütenhülle mit einer kleinen, kelchartigen, dreilappigen Hülle. Blütenstand eine verlängerte Traube. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 30 cm.
Grössere Simsenlilie - Tofieldia pusilla subsp. pusilla
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 45.00 cm Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: 15 bis 45 cm hoch;
Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 45.00 cm Kasifre Kräuter mit aufrechtem, einfachem, beblättertem Stengel und meist grundständigen, schmal-linealischen, steifen, schwertförmigen Blättern. Hüllblätter frei. Staubbeutel zweifächerig, nach innen aufspringend. Fruchtknoten dreifächerig, mit 3 Griffeln. Frucht eine vielsamige Kapsel. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: 15 bis 45 cm hoch;
Kleine Simsenlilie - Tofieldia pusilla (Michx.) Pers.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.