Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Großblättrige Steineibe - Podocarpus macrophyllus (Thunb.) Sweet
Englisch: big-leaf podocarp, broad-leaved podocarpus, Buddhist Pine, Japanese yew, kusamaki, long-leaved podocarpus, plum pine, yew plum-pine, Yew plum pine, Yew podocarpus
Spanisch: cobola, pino
China: 羅漢鬆 luóhànsōng
Russisch: ногоплодник крупнолистный

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Großblättrige Steineibe
Synonyme :
Myrica esquirolii H.Lév.
Nageia macrophylla (Thunb.) Kuntze
Podocarpus chinensis var. maki (Siebold & Zucc.) Hao
Podocarpus corrugatus Godr.
Podocarpus lanceolatus Godr.
Podocarpus longifolius Godr.
Podocarpus macrophyllus f. angustifolius (Blume) Pilg.
Podocarpus macrophyllus var. chinensis (Roxb.) Maxim.
Vorkommen: Heimat: Japan, Taiwan, SO-China
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze, Heckenpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Samenmantel ist essbar, roh oder in Backwerk
Das Fruchtfleisch ist essbar, es wird roh oder auch gekocht gegessen.
Medizinisch:
Blätter, Stammrinde, Wurzel und Früchte enthalten Pinen, Camphen, Cadinen, Podocarpen, Neocryuptomerin, Kauren, Ecdysteron, Ponasteron, Makisteron, Ninokiflavone,
Sciadopitysin, Podocarpus-Flavonen, Podototarin, Totarol.
In China wird die Pflanze bei Störungen des Blutes, als Herzstärkungsmittel, zur Nierenstärkung, Lungenstärkung und Magenstärkung sowie bei Infektionen mit Flechten, besonders der Scherpilzflechte verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Podocarpus macrophyllus![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Podocarpus macrophyllus![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
