Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sibirische Zirbelkiefer - Pinus sibirica Du Tour
Englisch: Siberian pine, Siberian Stone Pine, Пөш

© anatoliipomortsev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Siberische Kiefer
Sibirische Zirbel-Kiefer
Synonyme :
Pinus arolla Petrov
Pinus cembra f. coronans (Litv.) Krylov
Pinus cembra subsp. sibirica (Du Tour) Krylov
Pinus cembra subsp. sibirica (Du Tour) Loudon
Pinus cembra var. sibirica (Du Tour) A.E.Murray
Pinus cembra var. sibirica (Du Tour) G.Don
Pinus cembra var. sibirica Loudon
Pinus hingganensis H.J.Zhang
Pinus sibirica subsp. hingganensis (H.J.Zhang) Silba
Pinus sibirica var. hingganensis (H.J.Zhang) Silba
Blatt:
Blätter 6-12 cm x 0,8-1 mm.
Stengel bzw. Stamm:
Baum bis zu 40 m; Rinde rötlich-grau, bei alten Bäumen schuppig werdend. Zweige stark behaart mit orange-braunem Filz. Knospenschuppen stumpf, mit weißem, häutigem Rand.
Frucht bzw. Samen:
Zapfen 6-13 x 5-8 cm, weniger als 1 1/3 mal so lang wie breit. Samen 12(14) mm; Flügel fehlend oder weniger als 1 mm und kaduziert; Samen mit brüchiger Schale.
Vorkommen:
Russland
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Holzlieferant
Festes, leichtes, angenehm duftendes Holz, das ein ausgezeichnetes Material für Tischlerarbeiten ist.
Essbar, liefert die essbaren Cedernüsse
Die ''Nüsse'' sind ein besonderer Handelsartikel; Sie sind vielerorts eine beliebte Delikatesse und liefern Öl und eine Art Milch. Das Endosperm der "Nüsse" enthält bis zu 50% Öl.