Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pinus wangii Previous | Next >

: - Pinus wangii H.H.Hu & W.C.Cheng

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Pinus parviflora var. wangii (H.H.Hu & W.C.Cheng) Eckenwalder
Pinus parviflora var. wangii (Hu & W. C. Cheng) Eckenwalder


Vorkommen: China, Vietnam
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Samen: roh, gekocht, geröstet, zu Mehl zum Andicken von Suppen und als Backmehl.
Innere Rinde: ist essbar


Medizinisch:
Das aus dem Harz gewonnene Terpentin wirkt antiseptisch, diuretisch, hautreizend und vermifuge, intern dient es der Behandlung von Blasenbeschwerden und Nierenbeschwerden. Es wird auch als Dampfbad und Einreibemittel bei Rheuma verwendet.
Bei Wunden, Verbrennungen, Ausschlägen, Beulen usw. wird es als Umschlag, Bad, Dampfbad, Pflaster oder zum Inhalieren verwendet. Auch bei Erkältung, Husten, Schleimhauterkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Tuberkulose und Grippe wird es, meist als Dampfbad zum Inhalieren,  verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien