Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Cupressaceae > Cupressus > Mexikanische Zypresse

Mexikanische Zypresse-Cupressus lusitanica Previous | Next >

Mexikanische Zypresse - Cupressus lusitanica Mill.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Arizona cypress, Cedar-of-Goa, Cedar of Goa, Cypress, Mexican cypress, Portuguese cypress

Mexikanische Zypresse-Cupressus lusitanica
Bild © (1)

Synonyme :
Cupressus lusitanica subsp. mexicana (K.Koch) Maire
Cupressus lusitanica var. benthami (Endl.) Carrière ex Standl. & Steyerm.
Cupressus mexicana K.Koch


Blatt:

Blätter stumpfes Blaugrün, in 4 Reihen, mit ausgebreiteten, spitzen Spitzen.



Stengel bzw. Stamm:

Große immergrüne Konifere bis 35 m mit geradem Stamm, meist kegelförmig, aber nicht regelmäßig, Äste weit ausbreitend. Die Ästchen wachsen in vielen Ebenen und hängen herab.

Rinde rotbraun mit vertikalen Rillen, im Alter grau.



Blüte:

Männliche Zapfen wie fette Spitzen an den Zweigen, produzieren Wolken von gelbem Pollen; weibliche Zapfen rund, 1,5 cm im Durchmesser, jung wächsern-graue Farbe.

Die Zapfen reifen in 2 Jahren und werden braun, die Schuppen öffnen sich und geben viele geflügelte Samen frei. Die Schuppen haben in der Mitte einen dünnen "Zapfen".



Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Brennholz, Stangen, Pfosten, Schnittholz


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Holz, Bauholz, Feuerholz

1 Bild(er) für diese Pflanze

Cupressus lusitanica


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien