Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Kolorado-Tanne - Abies concolor (Gordon) Lindl. ex Hildebr.
Englisch: Colorado fir, Rocky Mountain white fir, white fir

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Colorado-Tanne
Coloradotanne
Grau-Tanne
Grautanne
Kolorado-Tanne
Koloradotanne
Lows Tanne
Sierra-Tanne
Silber-Tanne
Silbertanne
Synonyme :
Abies concolor f. atroviolacea Cinovskis
Abies concolor f. aurea (Beissn.) Rehder
Abies concolor f. brevifolia (Beissn.) Rehder
Abies concolor f. conica Slavin
Abies concolor f. globosa (Niemetz) Rehder
Abies concolor f. pendula (Simon-Louis ex Beissn.) Rehder
Abies concolor f. violacea (A.MurrayBis) Beissn.
Abies concolor f. wattezii (Beissn.) Rehder
Abies concolor subsp. baja-californica (Silba) Silba
Abies concolor subsp. lowiana (Gordon) E. Murray
Abies concolor subsp. lowiana (Gordon) E.Murray
Abies concolor subsp. martinezii (Silba) Silba
Abies concolor subsp. viridula (Debreczy & I.Rácz) Silba
Abies concolor var. bajacalifornica Silba
Abies concolor var. concolor
Abies concolor var. lowiana (Gordon) Lemmon
Abies concolor var. martinezii Silba
Abies concolor var. pendens Sudw.
Abies concolor var. pendula (Simon-Louis ex Beissn.) Zederb.
Abies concolor var. violacea (A.MurrayBis) Beissn.
Abies concolor var. violacea (Roezl) Lavallée
Abies grandis var. concolor A. Murray bis
Abies grandis var. concolor A.Murray bis
Abies grandis var. lowiana (Gordon) Hoopes
Abies lasiocarpa var. pendula Carrière
Abies lowiana (Gordon) A. Murray bis
Abies lowiana var. pendula (Carrière) Fitschen
Abies lowiana var. viridula Debreczy & Rácz
Picea concolor Godr.
Picea concolor Gordon
Picea concolor var. violacea A.MurrayBis
Picea grandis Newb.
Picea lowiana Godr.
Picea lowiana Gordon
Picea lowii Godr.
Picea lowii Gordon
Picea parsonsiana Barron
Picea parsonsii Fowler
Pinus concolor (Gordon) Parl.
Pinus concolor f. violacea (A.MurrayBis) Voss
Pinus lowiana (Gordon) W.R. McNab
Winterhärte Zone 3-7, immergrün. Bevorzugt Sonne bis lichten Schatten; bevorzugt feuchte, gut durchlässigen Böden. Hat Abneigung gegen steinerne Böden. Verträgt Hitze und Trockenheit.
Blatt: Nadeln bis 5,5 cm Länge, blaugrün.
Stengel bzw. Stamm: Langsam wachsend. Bis 20 m Höhe, 10 m Breite.
Blüte: bräunlich, jung lila.
Frucht bzw. Samen: Bis 8 cm zylindrische Kegel.
Vorkommen: Westliches Nordamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Verwendung:
Holzlieferant für Nutzholz, Kisten, Konstruktionselemente, Sperrholz, Zellstoff.
Aus der Rinde lässt sich brauner Farbstoff gewinnen.
Harz: liefert Kanadabalsam
Medizinisch:
Das Harz aus dem Stamm wird als Antiseptikum bei Verletzungen, Schnitten und Wunden verwendet, die Infusion aus Harz oder Rinde diente früher der Behandlung von Tuberkulose.
Der Tee aus den Nadeln wurde als Badezusatz zur Linderung von Rheuma sowie zur Behandlung von Lungenbeschwerden verwendet.
2 Bild(er) für diese Pflanze
Abies concolor![]() © Herman, D.E., et al. 1996. North Dakota tree handbook. USDA NRCS ND State Soil C |
Abies concolor![]() © Herman, D.E., et al. 1996. North Dakota tree handbook. USDA NRCS ND State Soil C |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 100.00 ... 2000.00 cm x Pflanze Breite : 30.00 ... 1000.00 cmBlatt Länge: 1.00 ... 6.00 cm
Frucht Größe:
Länge: 10.00 mm ... 80.00 mmSamen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

