Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Abies > Felsengebirgs-Tanne

Felsengebirgs-Tanne-Abies lasiocarpa Previous | Next >

Felsengebirgs-Tanne - Abies lasiocarpa (Hook.) Nutt.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: alpine fir, Alpine Fur, Balsam fir, Rocky mountain fir, sub-alpine fir, subalpine fir, Vó'komêšéstótó'e, Western balsam fir, White balsam
Portugiesisch: abeto
Spanisch: abeto, abeto alpino, abeto blanco americano, abeto subalpino, pinabete
China: 落磯山冷杉 luòjīshān lĕngshān
Russisch: пихта шершавоплодная


© Whitney Brook Matson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme dt.:
Arizona-Tanne
Felsen-Tanne
Felsengebirgstanne
Felsentanne
Kork-Tanne
Korksilbertanne
Westamerikanische Balsamtanne

Synonyme :
Abies balsamea f. compacta (Beissn.) B.Boivin
Abies grandis var. lasiocarpa (Hook.) Lavallée
Abies lasiocarpa f. compacta (Beissn.) Rehder
Abies lasiocarpa f. conica (Hornibr.) Rehder
Abies lasiocarpa var. conica Hornibr.
Pinus lasiocarpa f. compacta (Beissn.) Voss


Der Baum wächst in den kargen Gebirgsregionen der Rocky Mountains bis hin zum kanadischen Festland. Er ist absolut winterhart und toleriert auch Spätfröste. Auf diesen Standorten erreicht sie Wuchshöhen von ca. 50 Metern, während in unseren Breiten selten Wuchshöhen von über 30 Metern erreicht werden.
 


Blatt:

Blätter auf der Oberseite der Zweige nach vorne gerichtet und nach oben gebogen, ohne Scheitel. Blätter 15-40 x 2 mm, biegsam, stumpf oder leicht emarginal; Harzkanäle median.



Stengel bzw. Stamm:

Bis zu 48 m; Krone schmal pyramidenförmig; Stamm schlank. Junge Zweige mit rötlicher Behaarung; Knospen harzig.



Frucht bzw. Samen:

Weiblicher Zapfen 5-10x3,5 cm; Hüllblätter eingeschlossen. 



Vorkommen:

Nordamerika, nach Europa verbreitet.



Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Triebe: Tee
Junge Triebe werden als Tee frisch oder getrocknet verwendet.
Die Zapfen werden gemahlen und mit Fett gemischt als Konfekt verwendet.
Das Stammharz wird wie Kaugummi gekaut.
Die innere Rinde wird getrocknet, gemahlen und als Mehlersatz und Streckmittel für Mehl verwendet.
Samen: roh oder gekocht.

Medizinisch:

Die gummiartigen Ausflüsse der Rinde wirken antiseptisch, in Wasser geweicht dienen sie als Wundauflage. Ein Tee aus dem Harz wird als Emetikum und inneres Reinigungsmittel getrunken. Bei Mundgeruch wurde das Harz gekaut.
Die Rindenabkochung dient als Stärkungsmittel und zur Behandlung von Grippe und Erkältungen.
Der Blätterumschlag wird bei Fieber und Brustleiden verwendet. Der Tee aus den Blättern wird bei Husten, Bluthusten, Tuberkulose und als Abführmittel verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1000.00 ... 5000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa
Nordamerika