Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Weymouth-Kiefer - Pinus strobus L.
Englisch: Ameda, Apple pine, Board pine, Deal pine, eastern white pine, New England pine, Northern pine, Northern White-pine, Northern white pine, Pumpkin pine, Sapling pine, Soft pine, Spruce pine, Weymouth pine, white pine, Yellow pine
Spanisch: pino blanco
Französisch: Pin du Lord Weymouth, Pin blanc
China: 北美喬鬆 bĕimĕiqiáosōng
Russisch: сосна Веймутова

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Buschelkiefer
Büschelkiefer
Schwarze Kiefer
Seiden Kiefer
Seidenkiefer
Strobe
StrobeSeidenföhre
Weymouth-Kiefer
Weymouthkiefer
Weymouths-Kiefer
Weymouthskiefer
Synonyme :
Pinus strobus f. brevifolia (Carrière) Rehder
Pinus strobus f. fastigiata (Beissn.) Beissn.
Pinus strobus f. glauca (Beissn.) Voss
Pinus strobus f. prostrata (Beissn.) Fernald & Weath.
Pinus strobus f. strobus
Pinus strobus f. umbraculifera (Carrière) Beissn.
Pinus strobus var. brevifolia Carrière
Pinus strobus var. fastigiata Beissn.
Pinus strobus var. prostrata Mast.
Pinus strobus var. umbraculifera Carrière
Pinus umbraculifera K.Koch
Erst 1705 aus Nordamerika eingeführt. Bis fast 50 m hoher Waldbaum.
Blatt: Die Nadeln stehen meist zu 5, seltner zu 4 oder 6.
Frucht bzw. Samen: Der Nabel der Scheibe der Zapfenschuppen findet sich in der Mitte des oberen Randes der Scheibe oder dicht vor demselben. Zapfen hängend , lang-walzig oder spindelförmig , ganz abfallend.
Vorkommen: Nordamerika, bis fast 50 m hoher Waldbaum, bis 1500 m Höhe von Kanada über USA bis Süd-Mexiko und Guatemala.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Holzlieferant, Bauholz; Blindholz, Werkholz für Kisten, Schindeln, Böttcherware, Holzkohle, Gewinnung von Zellwolle, Kunstseide und Holzzucker.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Holzlieferant, Bauholz; Blindholz, Werkholz für Kisten, Schindeln,
Böttcherware, Holzkohle, Gewinnung von Zellwolle, Kunstseide und Holzzucker.
junge Triebe: in Sirup, zu Süßspeisen
innere Rinde: in Notzeiten gegessen
männliche Samenzapfen: gekocht gegessen
junge Nadeln: zu Tee
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend, magenstärkend, schleimlösend und beruhigend, sie wird bei Husten und Erkältungen verwendet.
Aktivität:
Allheilmittel; Anregend und Wachmacher; Aperitif; Balsamisch; Blutgefäß kräftigend, Stärkend; Brechreizend; Bruststärkend; Entwässernd; Kräftigend, Stärkend; Reizlindernd; Schleimlösend, Hustenlöser; Schmerzlindernd; Schweißtreibend; Vermizid;
Indikation:
Abszess; Akne; Appetitlosigkeit; Arthrose; Asthma; Atemnot; Ausschlag; Beulen Vereiterungen und Furunkel; Blutungen; Brüche; Dermatosen; Schmerzen; Ekzeme Krätze und Juckreiz; Entbindung; Entzündungen; Erkältung; Erkältungen; Fieber; Fisteln; Frostbeulen; Geschwülste; Giftsumach-Vergiftung; Grind und Schorf; Grippe; Halsschmerzen; Husten; Hämorriden; Infektion; Kopfschmerzen; Krebs; Krämpfe; Magenerkrankungen; Magengeschwüre und Darmgeschwüre; Magersucht; Nagelbettentzündung; Penis; Pocken; Prellungen und Blutergüsse; Psychosen; Rheumatismus; Rückenschmerzen; Schmerzen; Schnupfen; Schuppen; Skorbut; Talgzysten; Tuberkulose; Typhus; Venenentzündungen; Verbrennungen; Verdauungsstörungen; Wassereinlagerungen; Wunden; Wundscheuern und Wolf; Wundstellen; Würmer; Zahnschmerzen;
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Pinus strobus![]() © copepodo @ Madrid, Spain |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 1000.00 ... 5000.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


