Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Pinus > Mexikanische Kiefer

Mexikanische Kiefer-Pinus patula Previous | Next >

Mexikanische Kiefer - Pinus patula Schiede ex Schltdl. & Cham.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Hang-leaf pine, Mexican yellow pinespreading-leaved pine Mexican weeping pine jelecote pine, Patula pine, Pino colorado

Mexikanische Kiefer-Pinus patula
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Ausgebreitete Kiefer
Jelecote-Kiefer

Synonyme :
Pinus longepedunculata (Loock ex Martínez) Businský
Pinus patula subsp. longepedunculata (Loock ex Martínez) Silba
Pinus subpatula Roezl ex Godr.


Immergrüner Baum bis 35 m mit hellgrünem, nässendem Laub und einem langen geraden Stamm; die Äste sind mehr oder weniger waagerecht, an den Spitzen nach oben gebogen.

Rinde grau bis dunkelbraun, ziemlich glatt, an jungen Zweigen papierartig rotbraun.

Laub schlanke Nadeln, weich, aber hart gespitzt, 15-23 cm lang, in Bündel von 3.

 


Frucht bzw. Samen:

Früche bzw. Zapfen weiblich: kleine harte rote Kugeln, die in 2 Jahren zu glänzend braunen Zapfen reifen, Basis schräg, bis 10 cm lang in Büscheln von 2-5 ohne Stiel.
Männlich: auf demselben Baum, kurze endständige Kätzchen, gelb-braun, produzieren Wolken von staubartigen Pollen. Die Samen entwickeln sich unter den Zapfenschuppen und hängen lange an den Zweigen.



Vorkommen:

Heimat Mexiko, jetzt verbreitet.




Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Holz, Bauholz, Feuerholz

2 Bild(er) für diese Pflanze

Pinus patula


© Dick Culbert @ flickr.com

Pinus patula


© Tony Rodd @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Nordamerika
Südamerika