Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

: - Muntingia calabura L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Alateris, Bird's Cherry, Bird’s cherry, calabur, Calabur-tree, capulin, Cotton candy berry, guasem, Jamaica-cherry, Jamaica cherry, Jamaican cherry, Jamfruit, Jam tree, Panama-berry, Panama berry, Singapur, Strawberry-tree, Strawberrytree, strawberry tree
Portugiesisch: calabura, curumi, pau-de-seda
Spanisch: acurucó, bolaina, bolina, calabura, capuli, capulina, capulinas, capulín, capulín blanco, capulín de comer, capulín de montaña, cedrillo, cedrillo majagua, cerezo caspi, chapulí, chirriador, chitató, chitoto, crespo caspi, guinda yumanasa, guácimo hembra, iumanasa, jonate, mahaujo, majagua, majaguillo, majagüillo, majagüito, majangua, majanjo, memiso, memizo, mullacahuayo, nigua, niguo, nigüito, pasito, periquito, puán, tapabotija, yumanasa, yumanaza

:-Muntingia calabura
Bild © (1)

Synonyme :
Muntingia calabura var. trinitensis Griseb.
Muntingia glabra Spreng.
Muntingia rosea Karst.


Blatt: Blätter einfach, wechselständig, 6-11 × 2-4 cm, lanzettlich oder länglich-lanzettlich, Basis schräg eingeschnitten, Spitze zugespitzt, Rand gesägt, 
filzig; Seitennerven 3-5 Paare; Blattstiel 5 mm lang.

Stengel bzw. Stamm: Immergrüne Bäume, bis 7 m hoch; Zweige spreizend; Zweiglein dicht bewimpert, drüsig-pubeszent.

Blüte: Blüten 1,5-2,5 cm groß, weiß, selten rosa; Stiele 2-2,5 cm lang. Kelchblätter 5, 1,5 cm lang, lanzettlich, zugespitzt, am Grund kurz zugespitzt, dicht behaart. 
Blütenblätter 5, dünn, eiförmig, verkehrt eiförmig oder suborbikular, kurz gekrümmt. Viele Staubblätter, ca. 1 cm lang; Staubfäden fadenförmig.

Frucht bzw. Samen: Frucht eine Beere, 1-1,5 cm Durchmesser, rot oder gelb, subglobulär; Samen zahlreich, verkehrt-eiförmig-ellipsenförmig.
Blüte und Fruchtbildung: Das ganze Jahr über
 

Vorkommen: Heimat Mittelamerika, Südamerika
Heimisches Verbreitungsgebiet: Südliches Mexiko, tropisches Amerika, die Großen Antillen, St. Vincent Insel und Trinidad und Tobago
Verbreitung: Weit verbreitet in den Tropen eingeführt. 
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Das Holz ist feinkörnig, mäßig stark und leicht und wird für allgemeine Tischlerarbeiten verwendet.
Die Früchte sind essbar und können in Kuchen gekocht oder eingemacht werden. 
Die Blätter ergeben einen wohlschmeckenden Tee. 
Rinde Faserlieferant

Genussmittel, Nahrungsmittel

Früchte sind essbar

Blätter: zu Tee

Medizinisch:
Die Blüten wirken antiseptisch. Ein Aufguss der Blätter wird als krampflösendes Mittel und bei Kopfschmerzen und Erkältung eingenommen,
Die Pflanze wirkt entspannend, sie wird bei Reizbarkeit, Angstzuständen, Fieber, Grippe, Erkältungen verwendet. Sie wirkt nervenstärkend und reduziert Muskelverspannungen, Muskelkrämpfe, regt zum Schwitzen an und kontrolliert niedrigen Blutdruck. Die Blüten werden gegen Krämpfe verwendet, da sie krampflösend wirken.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

2 Bild(er) für diese Pflanze

Muntingia calabura


© Dick Culbert @ flickr.com

Muntingia calabura


© Dick Culbert @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 50.00 ... 700.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit März - 03
Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst)

Verbreitung

Asien
Nordamerika
Südamerika