Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Vielblütige Brombeere - Rubus polyanthemus Lindeb.
Englisch: Grey-felted Bramble

Synonyme dt.:
Vielblütige Brombeere
Synonyme :
Rubus neumannii Focke
Rubus polyanthemus Lineb.
Rubus polyanthemus f. umbrosus Lindeb.
Rubus pulcherrimus Newman
Blatt:
Fiederblättchen 3-7, konvex werdend, oben stumpf, Unterseite grau filzig oder behaart; Endblättchen verkehrt eiförmig bis breit oder schmal verkehrt eiförmig, spitz zulaufend, fast einfach gezähnt oder gezackt, am Grund abgerundet.
Stengel bzw. Stamm:
Stängel abgewinkelt, mäßig behaart; Stacheln ziemlich kräftig, gelb oder rot.
Blüte:
Blütenstand lang, oben etwas verschmälert, vielblütig; Achse filzig oder behaart, manchmal drüsig und mit wenigen oder zahlreichen, kräftige, gebogene Stacheln unten. Kelchblätter gekrümmt, graufilzig und behaart, drüsig und nadelig; Blütenblätter breit, verkehrt eiförmig, rosafarben; Staubgefäße rosa oder weiß, weit über die grün oder rot gefärbten Griffel; Fruchtblätter und Blütenboden behaart.