Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schweizer Brombeere - Rubus helveticus Gremli

Blatt: Endblättchen breit - eiförmig oder elliptisch, plötzlich lang-zugespitzt, unterseits grün.
Stengel bzw. Stamm: Schössling bereift, behaart; mit kleinen, zurückgeneigten, kegelförmigen Stacheln und einzelnen Drüsenborsten zerstreut- besetzt. Schössling wenigstens oberwärts ganz oder nahezu stielrund, nicht kantig.
Blüte: Kelchblätter nach dem Blühen abstehend oder aufrecht. Blumenkrone weiss, selten rot. Blütezeit Juli.
Vorkommen: In Bayern und der Schweiz.